Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-8210/040-000 Handbuch Seite 171

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-8210/040-000 PFC200; G2; 4ETH; XTR
Tabelle 58: Anordnung der
I/O-Modul
C
Typ
2
3
4
1
750-454
2
750-650 1
1
2
750-468
3
4
750-600
Analogein- und –ausgangsmodul
Digitalein- und –ausgangsmodul
*C: Nummer des Ein-/Ausgangs
I/O-Module
Eingangsdaten Ausgangsdaten
*
%IW0
%IW1
%IW2
%IW3
%QW2
%QW3
%IW4
%IW5
%IW6
%IW7
Laufzeitumgebung CODESYS 2.3 171
für das Adressierungsbeispiel
Beschreibung
%QX4.1 1. Digitalausgangsmodul mit einer Datenbreite
von 4 Bit. Da das Analogausgangsmodul
bereits die ersten 4 Wörter des
%QX4.2
Ausgangsprozessabbilds besetzt, belegen die
%QX4.3
4 Bit die niederwertigsten Bits des 4. Wortes.
2AI, 4 – 20 mA:
1. Analogeingangsmodul mit einer
Datenbreite von 2 Wörtern. Diese belegt die
ersten 2 Wörter im Eingangsprozessabbild.
RS232, C 9600/8/N/1:
Das serielle Schnittstellenmodul ist ein
Analogeingangs- und -ausgangsmodul, die
sich sowohl im Eingangsprozessabbild als
auch im Ausgangsprozessabbild mit je 2
Wörtern darstellt.
4AI, 0 – 10 V S.E:
2. Analogeingangsmodul mit einer
Datenbreite von 4 Wörtern. Da die Analogein-
und -ausgangsmodule 750-454 und 750-650
bereits die ersten 4 Wörter des
Eingangsprozessabbilds belegen, werden die
4 Wörter dieser
anderen hinzugefügt.
Endmodul
Das passive Endmodul 750-600 überträgt
keine Daten.
Version 1.1.0, gültig ab FW-Version 03.05.10(17)
I/O-Module
hinter den der
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis