Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PI U­-521 Serie Benutzerhandbuch Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme und Betrieb
HINWEIS
Schäden bei Anschluss eines falschen Controllers!
Das Anschließen eines Positionierers an einen ungeeigneten Controller kann zu Schäden am
Positionierer oder Controller führen.
 Schließen Sie einen Positionierer mit PILine® Ultraschall-Piezomotor nur an einen PILine®
Controller an (S. 10).
HINWEIS
Zu hohe oder falsch angeschlossene Betriebsspannung!
Zu hohe oder falsch angeschlossene Betriebsspannung kann Schäden am U-521 verursachen.
 Verwenden Sie nur Controller/Treiber und Originalzubehör von PI für den Betrieb des
U-521.
 Überschreiten Sie nicht den Betriebsspannungsbereich (S. 41), für den der U-521
spezifiziert ist.
 Betreiben Sie den U-521 nur, wenn die Betriebsspannung ordnungsgemäß angeschlossen
ist; siehe "Pinbelegung" (S. 48).
HINWEIS
Kurzschluss durch Kondenswasser!
Kondenswasser kann zu elektrischen Kurzschlüssen und zum Ausfall des U-521 führen.
 Lassen Sie den U-521 in folgenden Fällen für eine angemessene Zeit stehen, um ihn auf
Raumtemperatur zu bringen:
Nach dem Auspacken bzw. vor der ersten Inbetriebnahme
Wenn der U-521 von einer kalten in eine warme Umgebung oder von einer warmen in
eine kalte Umgebung gebracht wird
 Halten Sie den U-521 frei von Kondenswasser.
HINWEIS
Unbeabsichtigte Bewegungen!
Der U-521 kann beim Anschließen an den Controller unbeabsichtigte Bewegungen ausführen.
Fehlerhafte Software und fehlerhafte Bedienung der Software können ebenfalls
unbeabsichtigte Bewegungen verursachen.
 Platzieren Sie keine Gegenstände in Bereichen, in denen sie von bewegten Teilen erfasst
werden können.
 Prüfen Sie vor dem Anschließen des U-521, ob im Controller ein Makro als Startup-Makro
festgelegt ist, und heben Sie die Auswahl des Startup-Makros gegebenenfalls auf.
28
Version: 1.2.0
MP138D
U­521 Lineartisch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U-521.23U-521.23vU-521.24U-521.24v

Inhaltsverzeichnis