11
SOFTWAREÜBERSICHT
Auf dem Touchscreen des ProX 950 wird das Android-Betriebssystem von Google angezeigt, auf dem die Anwendung Print3D Pro™
von 3D Systems ausgeführt wird .
STARTBILDSCHIRM
Wenn das Tablet eingeschaltet wird, sollte das Symbol
zu starten . Wenn das Symbol nicht vorhanden ist, tippen Sie auf die
Anwendungen aus .
F
Anwendungssymbol für Print3D Pro™:
A
dieses Symbol, um die Anwendung Print3D Pro zu starten .
Zurück:
Öffnet den zuvor angezeigten Bildschirm, auf dem
B
Sie gearbeitet haben, auch wenn dies in einer anderen
Anwendung (App) war . Im Verlauf weiter zurückgehen
als bis zum Startbildschirm ist jedoch nicht möglich .
Home:
Öffnet den Startbildschirm . Wenn ein
C
Startbildschirm links oder rechts aufgerufen ist, wird
hierüber der mittlere Startbildschirm aufgerufen . Wischen
Sie zum Öffnen von Google Now nach oben .
Zuletzt verwendete Apps:
D
Vorschaubildern der Anwendungen, mit denen Sie zuletzt
gearbeitet haben . Tippen Sie zum Öffnen auf eine der
Apps . Wischen Sie nach links oder rechts, um eine
Vorschauansicht aus der Liste zu entfernen .
3D Systems, Inc.
Print3D Pro
G
A
B
Tippen Sie auf
Öffnet eine Liste mit
(A) angezeigt werden . Tippen Sie auf das Symbol, um
Home-Taste
(C) und wählen Sie
E
C
D
E
Alle Apps:
Anzeige aller Anwendungen auf dem Gerät .
Alarme und Mitteilungen:
F
werden in der Meldungsleiste angezeigt . Wenn auf
einen Alarm getippt wird, wird umgehend eine Mitteilung
eingeblendet .
G
Google-Suchleiste:
Google .
H
Spracheingabe:
Sprache zu aktivieren .
I
Statusanzeigen:
18
Print3D Pro
aus den angezeigten
I
H
Alarme und Mitteilungen
Öffnet die Suchmaschine von
Antippen, um die Texteingabe per
Bluetooth, WLAN und Akkuladung
Print3D Pro