Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Shure SCM410 Bedienungsanleitung

Shure SCM410 Bedienungsanleitung

Automatischer 4-kanal-mikrofon-mischer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCM410:

Werbung

CONSOLA MEZCLADORA AUTOMATICA DE MICROFONOS DE CUATRO CANALES
2009 Shure Incorporated
©
27E8690 (Rev. 1)
Model SCM410/SCM410E User Guide
FOUR CHANNEL AUTOMATIC MICROPHONE MIXER
MÉLANGEUR AUTOMATIQUE À QUATRE CANAUX
AUTOMATISCHER 4-KANAL-MIKROFON-MISCHER
MIXER AUTOMATICO A QUATTRO CANALI PER MICROFONI
4
SCM410/SCM410E
SCM410/SCM410E
SCM410/SCM410E
SCM410/SCM410E
SCM410/SCM410E
Printed in U.S.A.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Shure SCM410

  • Seite 1 Model SCM410/SCM410E User Guide SCM410/SCM410E FOUR CHANNEL AUTOMATIC MICROPHONE MIXER SCM410/SCM410E MÉLANGEUR AUTOMATIQUE À QUATRE CANAUX SCM410/SCM410E AUTOMATISCHER 4-KANAL-MIKROFON-MISCHER SCM410/SCM410E CONSOLA MEZCLADORA AUTOMATICA DE MICROFONOS DE CUATRO CANALES SCM410/SCM410E MIXER AUTOMATICO A QUATTRO CANALI PER MICROFONI 2009 Shure Incorporated Printed in U.S.A.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SCM410-ANSCHLÜSSE.........
  • Seite 3: Beschreibung

    SCM410 verwendet werden. Mehrere SCM410 Mischer SCM410E wird mit 220-240 V Wechselspannung betrieben. Zum Liefer- können mit anderen SCM410 Mischern sowie mit den Shure Mischer- umfang jedes Mischers gehört ein Netzkabel, Befestigungsteile für die Modellen FP410, SCM810, und SCM800 zusammengeschaltet werden.
  • Seite 4: Rückseite

    „ “ 12 V Phantomspeisespannung: Wenn dieser Schalter auf EIN gest- ellt ist, liefert das SCM410 12 V Phantomspannung an die einzelnen XLR- Mikrofoneingänge. Diese Funktion ist besonders praktisch für Kondensa- DIP-SCHALTER-FUNKTIONEN tormikrofone, da die meisten Kondensatormikrofone Phantomspeisung...
  • Seite 5: Montage

    2 Spreizhalterungen • 4 Holzschrauben, 1,25 cm RACK-MONTAGE Im Lieferumfang des SCM410 sind Befestigungsteile für die Montage MONTAGE ZWEIER MISCHER (VOLL-RACK) eines oder zweier Geräte in einem 19-Zoll-Audio-Rack enthalten. Die Be- Die beiden Mischer nebeneinander plazieren und mit zwei (2) festigungsteile können auch zur Rack-Montage anderer Shure Produkte,...
  • Seite 6: Tischplatten-Montage

    TISCHPLATTEN-MONTAGE Die vier (4) mitgelieferten Gummisockel an jeder Ecke auf der Un- terseite des Mischers anbringen, siehe Abbildung 9. Dadurch wird Rut- schen verhindert und die Tischfläche geschont. BEFESTIGUNG DER GUMMISOCKEL FÜR DIE TISCHPLATTEN-MONTAGE ABBILDUNG 9 FESTER EINBAU OBENLIEGENDER EINBAU HÄNGENDER EINBAU Hinweis: Die mitgelieferten Befestigungsteile sind zur Montage an Holz Die Spreizhalterungen mit vier (4) Halterungsschrauben an den...
  • Seite 7: Scm410-Anschlüsse

    ODER SCM410 ANSCHLÜSSE ABBILDUNG 14 ZUSAMMENSCHALTUNG MEHRERER MISCHER Werden mehr als 4 Eingänge benötigt, können mehrere Mischer Shure Außerdem sollten die zusammengeschalteten Mischer aus SCM410 oder SCM810 zusammengeschaltet werden, indem die „LINK demselben Netzkreis gespeist werden, um Erdströme zu OUT“-Buchse des ersten Mischers an die „LINK IN“-Buchse des nächsten minimieren.
  • Seite 8: Grundregeln Für Den Mischerbetrieb

    Programmaterialpegel unbearbeitet. Auf werden. Der voreingestellte Schwellwert des Begrenzers ist +16 dBu. diese Weise wird eine Überlastung der am Ausgang des SCM410 ange- Werkseitig ist der Begrenzer abgeschaltet. schlossenen Geräte verhindert. Ein Aufziehen der Kanal- oder des Mas-...
  • Seite 9: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Meßbedingungen (soweit nicht anders angegeben): Netzspannung 120 V Wechselspannung, 60 Hz (SCM410) oder 230 V Wechselspannung, 50 Hz   (SCM410E), volle Verstärkung; 1 kHz, ein Kanal aktiviert; Quellimpedanzen: Mikrofon 150 ; Abschlußimpedanzen: Line/Mic Aux 10 k Frequenzgang (bei 1 kHz, Kanalregelknöpfe auf Mittenstellung) Eingangs-LEDs 50 Hz bis 20 kHz 2 dB;...
  • Seite 10: Erweiterte Funktionen

    (Die Shure- Broschüre AMS Update enthält weitere Anwendungsbeispiele der erwei- terten Logik. Diese Broschüre ist vom Shure Applications Department er- hältlich.) Folgende Logikfunktionen stehen für jeden Kanal zur Verfügung: GATE OUT: Folgt der Kanal-Gatesteuerung und geht in den Zustand „Logisch Null“ (Logic Low) über (senkt Strom ab), wenn das Mikrofon an- gesteuert wird.
  • Seite 11: Vorschläge Für Logikanwendungen

    GATE-OUT-Pins anschließen (siehe Abbildung 22). Um Schalt- tionen. Weitere Vorschläge und Lösungen für Installationsprobleme erh- geräusche zu vermeiden, darf das externe Netzteil nicht mit der Chassis- alten Sie von der Shure Applications Group (bzw. von der zuständigen oder Rack-Masse verbunden werden. Landesvertretung).
  • Seite 12: Gatesteuerung Durch Störschall Verhindern

    Lautsprecher einer Rufanlage • Lautsprecher eines Telekonferenz-Systems Der SCM410 kann die Aktivierung von Mikrofonen durch solche und ähnliche Schallquellen wie folgt verhindern. Ein Mikrofon in der Nähe der Störschallquelle plazieren. Das Sig- nal dieses Mikrofons an einen Kanaleingang führen. -oder- die Störschallquelle direkt an einem Kanaleingang anschließen.
  • Seite 13: "Inhibit"-Funktion

    „INHIBIT“-FUNKTION EXTERNE LOGIK-STEUERGERÄTE Die Logikpegel des SCM410 sind direkt kompatibel zu TTL- und 5-V- informationen über die inhibit-funktion sind im „ interne modi- anhang CMOS-Schaltungen. Die Mischer-Logiksteuerung kann auch mit einer fikationen “ zu finden 15-V-CMOS-Logik betrieben werden, wenn ein Endwiderstand an jedem FERNBEDIENUNG DES LAUTSTÄRKEPEGELREGLERS...
  • Seite 14 United States: Europe, Middle East, Africa: Asia, Pacific: Canada, Latin America, Shure Incorporated Shure Europe GmbH Shure Asia Limited Caribbean: Shure Incorporated 5800 West Touhy Avenue Wannenäckestr. 28, Unit 301, 3rd Floor Niles, IL 60714-4608 USA 74078 Heilbronn, Germany Citicorp Centre...

Diese Anleitung auch für:

Scm410e

Inhaltsverzeichnis