Systemkomponenten
Alle Systeme beinhalten:
• PGX4 Empfänger
• 2 LR6-Mignonzellen
(AA)
• Netzteil
• Bedienungsanleitung
Die Lavalier-, Kopfbügel-
und Instrumentensysteme
beinhalten:
• PGX1 Taschensender
• Mikrofon (nach Wahl mit
WL93, WL185, PG30 oder
Beta 98H/C™)
PGX4 Empfängereigenschaften
Frontplatte
① Audio-LED
Zeigt die Stärke des eingehenden Audiosignals
an: grün für normales Signal, orange für starkes
Signal und rot für Clipping.
② LED-Anzeige
Zeigt die Gruppen- und Kanaleinstellungen an.
Einzelheiten sind im Abschnitt „Einrichtung von
Einzelsystemen" zu finden.
③ channel-Taste (Kanal)
Ändert die Gruppen- und Kanaleinstellungen.
Einzelheiten sind im Abschnitt „Einrichtung von
Einzelsystemen" zu finden.
Rückseite
⑦
⑧
Sängersysteme beinhalten:
• Mikrofonkopf (nach Wahl mit
PG58, SM58
Beta 58A
• PGX2 Handsender
• Mikrofonklammer
Gitarrensysteme
beinhalten:
• PGX1 Taschensender
• 6,35 mm zu
Mini-4-Pin-Gitarrenkabel
⑥
④ ready-LED (bereit)
⑤ Infrarot (IR)-Anschluss
⑥ sync-Taste (Synchronisierung)
MIC OUT
INSTRUMENT OUT
⑨
⑩
, SM86 oder
®
)
®
Zeigt an, dass das System betriebsbereit ist und
ein HF-Signal vom Sender empfängt.
Leitet das IR-Signal zur Synchronisierung an den
Sender weiter.
Drücken, um den Sender mit den Gruppen-
und Kanaleinstellungen des Empfängers zu
synchronisieren.
⑦ Netzadapterbuchse
⑧ Adapterkabel-Abbinder
⑨ XLR-Mikrofonausgangsbuchse
⑩ 6,35-mm-Instrumentpe-
gel-Ausgangsbuchse
(unsymmetrisch).
13