Einstellen der Verstärkung
PGX1
PGX2
PGXD
Einrichtung von Einzelsystemen
Suchlauf
Mit der Suchlauffunktion des Empfängers
kann ein ungestörter Kanal gesucht
werden.
channel
LED-Anzeige zeigt aktuellen
Kanal an.
channel
channel-Taste drücken, um
nach einem ungestörten Kanal
zu suchen.
System sucht nach dem Kanal
mit den geringsten Störungen.
Der PGX1 bietet drei Verstärkungseinstellungen. Die für Ihr
Instrument geeignete Einstellung wählen.
• mic: Mikrofon (höhere Verstärkung)
• 0: Gitarre mit passiven Tonabnehmern (mittlere
Verstärkung)
• –10: Gitarre mit aktiven Tonabnehmern (niedrigere
Verstärkung)
Falls die Empfänger-LED anzeigt, dass der Empfänger
durch die Eingangslautstärke überlastet wird, versuchen,
die Verstärkung auf eine niedrigere Einstellung zu schalten.
Den Schalter zum Einstellen der Verstärkung durch
Abschrauben des Mikrofonkopfs freilegen.
Der PGX2 bietet zwei Verstärkungseinstellungen. Den
Schalter mit der Spitze eines Kugelschreibers oder eines
kleinen Schraubendrehers bewegen.
• 0 dB: Für ruhige bis normale Gesangspräsentationen.
• –10 dB: Nur verwenden, wenn das Audiosignal
aufgrund hoher Gesangspegel verzerrt ist.
Synchronisieren
Der Sender wird mit dem Empfänger synchronisiert,
indem die Infrarotanschlüsse (IR) aufeinander aus-
gerichtet werden und die sync-Taste gedrückt wird.
Sicherstellen, dass die Infrarotanschlüsse genau
ausgerichtet sind.
Nach einer erfolgreichen Synchronisierung blinkt
die Sender-LED kurz rot und die ready-Leuchte des
Empfängers leuchtet auf.
or
15