Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo perfectION Benutzerhandbuch Seite 11

Kalium-kombinationselektrode
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für perfectION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Rühren Sie alle Standards und Proben mit einheitlicher, mässiger
Geschwindigkeit. Legen Sie isolierendes Material, z. B. Styropor
oder Pappe, zwischen die Rührerplatte und das Becherglas, um
Messfehler durch Wärmeübertragung auf die Probe zu verhindern.
• Verwenden Sie für die Kalibrierung immer frisch hergestellte
Standards.
• Zwischen den Messungen die Elektrode immer mit destillier-
tem Wasser abspülen und schütteln, um das Wasser zu ent-
fernen und das Übertragen von Probe zu vermeiden. Die sen-
sitive Membran der Elektrode nicht abwischen oder abreiben.
• Bewahren Sie die Kalium-Elektrode zwischen den Messungen in
einer 10
• Um präzise Messungen zu erhalten, sollten Sie warten, bis alle
Standards und Proben dieselbe Temperatur erreicht haben.
• Verifizieren Sie die Kalibrierung der Elektrode nach jeweils
zwei Stunden, indem Sie diese in einen frischen Teil des Kali-
brierungsstandards mit der geringsten Konzentration stellen.
Wenn sich der Wert um mehr als 2% geändert hat, muss die
Elektrode neu kalibriert werden.
• Nach Eintauchen der Elektrode in eine Lösung die sensitive
Membran auf Luftblasen prüfen. Eventuelle Luftblasen durch
Wiedereintauchen der Elektrode in die Lösung und leichtes
Antippen entfernen.
• Für Proben mit hoher Ionenstärke müssen Standardlösungen mit
einer der Probe ähnlichen Zusammensetzung hergestellt werden.
• Während der Messungen muss die Einfüllöffnung offen sein,
um ein gleichmässiges Ausfliessen der Referenelektrolyt
Lösung zu gewährleisten.
• Wenn die Elektrode für schmutzige oder hochviskose Proben
verwendet wird oder wenn die Elektrode nur noch träge
anspricht, die Elektrode vollständig leeren und das Membran-
modul anschliessend mit destilliertem Wasser gut abspülen.
Entfernen Sie jegliches Wasser aus der Elektrode und füllen Sie
diese wieder mit frischer Elektrolytlösung auf. Drücken Sie den
Elektrodenkopf nach unten, bis einige Tropfen der Elekrtolytlö-
sung aus der Elektrode austreten, und füllen Sie die Elektrode
dann wieder bis zur Einfüllöffnung mit Elektrolytlösung auf.
• Beginnen Sie die Kalibrierung oder Messung mit der Standard-
lösung oder Probe der niedrigsten Konzentration.
8
mol/L oder 100 mg/L Kalium Standardlösungen auf.
-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis