Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kochzeiteinstellung; Aufwärm-Funktion - Redmond SkyCooker RMC-M92S-E Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
3. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf dem Gerät. Drücken und halten Sie dazu die Taste Time Delay gedrückt, der
Signalton wird mitgeliefert und die tastenanzeige wird eingeschaltet. Das Gerät sollte im standby-Modus sein (das
display ist nicht beleuchtet).
Die Fernbedienung von SkyCooker RMC-M92S-E ist nur möglich, wenn die Bluetooth-Funktion eingeschaltet ist (Die Zeitverzö-
gerungsanzeige im standby-Modus ist immer eingeschaltet).
4. Drücken Sie und halten Sie 5 Sekunden lang die Taste Hour auf dem Bedienpanel des Multikochers. Das Gerät muss im
Wait-Betrieb sein (das Display wird nicht angeleuchtet).
5. Während der Verbindung werden auf dem Bedienpanel des Multikochers sich abwechselnde Symbole
scheinen. Nachdem Verbindung erfolgt, ertönt das Signal und das Gerät geht in den Waeit-Betrieb.
6. Um die Verbindung des Geräts mit dem Mobilgerät abzubrechen, drücken Sie und halten Sie die Taste Min bis ein Signal
ertönt, wenn der Multikocher im Wait-Betrieb ist.
7. Um die Bluetooth-Funktion auszuschalten, drücken Sie im standby-Modus des Geräts die Taste Time Delay und halten
Sie Sie gedrückt.
Um eine stabile Verbindung zu dem Gerät zu gewährleisten, darf das Mobilgerät nicht weiter als 15 Meter betragen.
Gerätekontrolle über das kabellose Netzwerk. Anweisungen hinsichtlich der R4S Gateway Geräteinstallation ist über den Link
verfügbar: www.readyforsky.com/r4sgateway
Nicht flüchtiger Speicher
REDMOND SkyCooker RMC-M92S-E hat einen nichtflüchtigen Speicher. Im Falle eines Stromausfalls während des kochpro-
gramms werden die Einstellungen im Gerätespeicher gespeichert. Wenn das Gerät wiederhergestellt ist, bleibt das display
solange eingeschaltet, bis das Gerät ausgeschaltet ist.
Wenn die Temperaturdifferenz in der Schüssel bei ausgeschaltetem Strom weniger als 5°C beträgt, wird das Gerät weiter be-
trieben.
Wenn die Temperaturdifferenz größer als 5°C ist, wird das Programm angehalten – die Zeitanzeige und die laufende Program-
manzeige blinken auf dem display. Es gibt keinen countdown der Kochzeit. Gleichzeitig ertönt einmal pro minute für eine
halbe Stunde ein Piepton.
Um den Kochvorgang fortzusetzen, drücken und halten Sie die Taste Start gedrückt. Die Garzeit-Anzeige wird kontinuierlich.
Der countdown wird fortgesetzt.
Wenn der Kochvorgang 30 Minuten lang nicht fortgesetzt wird, geht das Gerät in den standby-Modus. Drücken und halten
Sie die Taste Reheat/Cancel gedrückt, um das blinken der kochanzeige zu stoppen.
Wenn das Netzteil während des zeitverzögerungsvorgangs ausgeschaltet ist, bleibt das display eingeschaltet, wenn der Strom
eingeschaltet ist, bis die zeitverzögerungsfunktion blinkt.
Um die Zeitverzögerung zu unterbrechen, drücken und halten Sie die Taste Reheat/Cancel gedrückt.

Kochzeiteinstellung

Im Multikocher kann selbständig die Kochzeit für jedes Programm mit Ausnahme von EXPRESS eingestellt werden. Änderungsschritt
und der mögliche Bereich der angegebenen Zeit hängen von dem gewählten Kochprogramm ab.
Bei der Betätigung der Anzeige der Zeit beginnt sie zu blinken. Um die Stunden und Minuten einzustellen, drücken Sie entspre-
chend die Tasten Hour oder Min. Für die schnelle Änderung der Einstellungen drücken Sie und halten Sie die notwendige Taste.
In einigen automatischen Programmen beginnt das Abzählen der eingestellten Kochzeit erst nach dem Erreichen der vorgege-
benen Betriebstemperatur. Zum Beispiel, wenn Sie kaltes Wasser gießen und im Programm STEAM Kochzeit von 5 Minuten
einstellen, wird das Programm gestartet und beginnt der Countdown gegebener Kochzeit erst nach Wassersieden und Bildung
des ziemlich dichten Dampfs im Topf.
Im Programm PASTA beginnt das Abzählen der eingestellten Garzeit nach Wassersieden und erneuten Druck den Knopf Start
zu laufen.
Funktion Time Delay (Startzeit Vorwahl)
Diese Funktion erlaubt, den Zeitraum einzustellen, in dessen das Gericht fertig werden muss (unter Beachtung der Betriebsdau-
er). Die Zeit kann im Bereich von 10 Minuten bis zu 24 Stunden mit einem Einstellschritt von 10 Minuten eingestellt werden.
Zu beachten ist, dass die Startvorwahlzeit mehr als die eingestellte Zubereitungszeit sein muss, sonst das Programm gleich
nach dem Drücken der Taste Start beginnt.
24
Um den verzögerten Start nach der Auswahl eines Kochprogramms einzugeben, drücken Sie die Taste Time Delay. Um die
Zeiteinteilungen zu ändern, drücken Sie entsprechend die Tasten Hour oder Min. Für die schnelle Änderung der Einstellungen
drücken Sie und halten Sie die notwendige Taste.
Die Startverzögerungsfunktion ist in Programme FRY, PASTA, EXPRESS nicht verfügbar.
Es wird nicht empfohlen, die Startverzögerungsfunktion zu verwenden, wenn das Rezept die leichtverderblichen Produkte (Eier,
frische Milch, Fleisch, Käse usw.) hat.
Warmhalten von fertigen Gerichten (Autoaufwärm)
und
er-
Diese Funktion schaltet sofort automatisch ein nach Ablauf des Zubereitungsprogramms und kann die Temperatur des ferti-
gen Gerichts in Grenzen von 70-75°C innerhalb von 12 Stunden warm bewahren. Bei dem funktionierenden automatischen
Aufwärmen leuchtet die Tastenanzeige Reheat/Cancel, und auf dem Bedienpanel wird Aufwärtszählung in diesem Betrieb
gezeigt.
Um das automatische Aufwärmen auszuschalten, muss man die Taste Reheat/Cancel drücken und bis einem Tonsignal halten.
Die Funktion des automatischen Aufwärmens geht nicht bei den Programmen PASTA, YOGURT/DOUGH und EXPRESS.
Auch wenn die eingestellte Temperatur unter 80°C ist, wird die Funktion des automatischen Aufwärmens standardmäßig
ausgeschaltet. Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie und halten Sie während des Betriebs die Taste Menu / Keep Warm.
Vorausschalten der automatischen Warmhaltefunktion
Einschaltung der automatischen Warmhaltefunktion nach dem Ende des Zubereitungsprogramms ist nicht immer empfeh-
lenswert. In diesem Sinne, gibt es im Multikocher eine Möglichkeit, diese Funktion beim Starten oder beim Hauptprogramm
vorabzuschalten. Dafür halten Sie die Taste Menu / Keep Warm beim Starten oder Hauptprogramm für ein paar Sekunden
gedrückt, bis die Anzeige der Taste Reheat/Cancel erlischt. Um die automatische Warmhaltefunktion wieder einzuschalten,
drücken Sie die Taste Menu/Keep Warm nochmal (die Anzeige der Taste Reheat/Cancel leuchtet auf dem Display auf).
Aufwärmfunktion
Der Multikocher REDMOND SkyCooker RMC-M92S-E kann zum Aufwärmen von kalten Speisen benutzt werden. Dafür folgen
Sie diese Schritte:
1. Geben Sie die Zutaten in den Topf, setzen Sie den Topf ins Gerätegehäuse ein.
2. Schließen Sie den Deckel ab, verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
3. Halten Sie die Taste Reheat/Cancel für ein paar Sekunden gedrückt, bis ein Tonsignal zu hören ist. Auf dem Display er-
scheinen die entsprechende Anzeige und die Tastenanzeige. Der Timer beginnt den Ablauf der Aufwärmzeit.
Das Gerät wird das Gericht auf eine Temperatur von 70 bis 75°C aufzuwärmen und dies für 12 Stunden warmhalten. Bei
Bedarf kann die Aufwärme-Funktion beendet werden. Dafür halten Sie die Taste Reheat/Cancel für ein paar Sekunden gedrückt,
bis die entsprechenden Anzeigen auf dem Display und der Taste erlöschen.
Obwohl der Multikocher das Produkt bis zu 12 Stunden warmhalten kann, es ist nicht empfehlenswert, das Gericht für mehr
als zwei bis drei Stunden warm zu halten, da dies zu Geschmacks- und Qualitätseinbußen führen kann.
Gemeinsame Vorgehensweisen bei Anwendung der automatischen Programme
HINWEIS! Beim Garen von Speisen die Kochtemperatur NIE über 100°C stellen. Das kann zur Überhitzung und zum Ausfall des
Geräts führen. Aus dem gleichen Grund die Programme FRY, BREAD, BAKE NIE zum Wasserkochen benutzen.
1. Bereiten Sie (messen Sie) die erforderlichen Zutaten vor.
2. Legen Sie die Zutaten in Topf von Multikocher laut Zubereitungsprogramm und stellen Sie ihn in Gerätkörper rein. Be-
achten Sie, dass sich alle Zutaten inbegriffen die Flüssigkeit unten maximaler Markierung auf Innenoberfläche der
Schale befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Topf gerade eingesetzt ist und dicht mit Heizelemente in Verbindung
steht.
3. Decken Sie den Multikocher bis zum Einrasten zu. Schliessen Sie das Gerät am Stromnetz an.
ACHTUNG! Wenn Sie bei hohen Temperaturen mit einer großen Menge Pflanzenöl Kochen, lassen Sie immer den Deckel des
Geräts offen.
4. Drücken Sie die Taste Menu / Keep Warm, um das gewünschte Zubereitungsprogramm zu wählen (auf dem Display wird
das entsprechende Programmsymbol angezeigt).
Um das Programm EXPRESS zu aktivieren, drücken Sie bei Wait-Betrieb und halten Sie die Taste EXPRESS, bis auf dem Display
die Anzeige EXPRESS leuchtet. Während dieses Programms wird Rückwärtszeitzählung nicht gezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis