Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Systeminformationen; Reinigung; Allgemeine Sicherheitshinweise; Missachtung - Stocker PolyLine PP Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PolyLine PP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Systeminformationen

Verbrennungsluft
Bei der Verbrennungsluft aus dem Schacht muss sichergestellt sein, dass die angesaugte Luft nicht durch alte
Ablagerungen im Schacht beeinträchtigt wird.
Umgebungsluft
Es bestehen bei PolyLine PP keine besonderen Anforderungen an die Umgebungsluft.
Das konzentrische PolyLine PP Material mit dem pulverbeschichteten Außenmantel darf nicht in sehr feuchten Kellern
verbaut werden, da es bei Beschädigungen der Pulverbeschichtung zu Rostbildung kommen kann.
Räume, die noch Baufeuchte aufweisen, sind mit entsprechenden Bautrocknungsgebläsen vor der Montage zu trocknen.
Eine Montage im Freien bzw. an der Außenwand ist beim konzentrischen System nicht vorgesehen.
UV-Beständigkeit
Stocker PolyLine PP Innenrohre sind UV-stabilisiert und daher beständig. Eine leichte Farbveränderung durch Abwitterung
mit den Jahren ist bei Kunststoffprodukten, welche dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, normal.
Einwandige PP Kunststoffrohre dürfen aber trotzdem nicht länger als 500 mm im Freien geführt werden.
Heizmaterial
Es dürfen nur gasförmige (Erdgas, Flüssiggas) und flüssige (Heizöl extra leicht) Brennstoffe verwendet werden, bei deren
Verbrennung die Abgastemperaturen maximal 120°C erreichen (bei BHKWs 100°C)!
Ein Anschluss von Pellets-Brennwertkesseln ist nicht gestattet.

Reinigung

Die Reinigung der Abgasanlage darf nur durch geschultes Fachpersonal (Rauchfangkehrer) und nur mit geeignetem
Kehrwerkzeug (Kunststoffbürste) erfolgen. Es dürfen keine Chemikalien zur Reinigung verwendet werden.
Nach einem Rußbrand im Nebenfang der Fanggruppe ist die PolyLine PP Abgasanlage vom zuständigen Rauchfangkehrer auf
Dichtheit zu überprüfen und, falls erforderlich, wieder abzunehmen.
Kessel
Die Vorgaben des Kesselherstellers zu Anforderungen, Lage, Verlauf und Dimensionierung der Kaminanlage sind unbedingt
einzuhalten.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Bei Arbeiten in großen Höhen und im Dachbereich ist auf das Anlegen von Sicherungs- und Haltesystemen zu achten. Die
allgemeinen Sicherheitsvorschriften für den Arbeitsschutz sind jederzeit einzuhalten (siehe Vorgaben der AUVA).
Alle Werkzeuge und Kaminkomponenten sind während der Montage gegen Herabfallen zu sichern oder entsprechende
Rückhalte- und Auffangvorrichtungen sind zu installieren.
Bei der Verwendung von fixen oder fahrbaren Gerüsten oder Arbeitsbühnen sind die entsprechenden
Sicherheitsvorschriften genau einzuhalten.
Während der Montage sind entsprechende Absperrmaßnahmen im Gefahrenbereich zu treffen.

Missachtung

Bei Missachtung dieser Montageanleitung liegt eine unsachgemäße Nutzung der Kaminanlage vor, die zum sofortigen
Erlöschen der Werksgarantie führt!
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polyline outdoor pp

Inhaltsverzeichnis