Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mündungsvarianten - Stocker PolyLine PP Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PolyLine PP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Variante Kunststoff DN 125 + DN 160
Variante Kunststoff DN 60
Detailansicht Mündung DN 60 flex
Mündung DN 60 Flex
 Bei DN 60 Flexrohr wird ein starres Endrohr mit Dichtung direkt ohne
Flexrohrhülse in den glatten Teil des Flexrohres gesteckt. Damit das
Flexrohr bei sehr großen Schächten nicht nach unten fallen kann, wird es
mit der Flexrohrhalterung gehalten, welche sich oben am Kaminkopf mit
den vier Beinen abstützt. Dabei verhakt sich die Flexrohrhalterung in den
Flexrohrkrallen. Damit sich die Halterung nicht mehr vom Flexrohr lösen
kann, wird sie mit dem Sicherungsband gesichert, welches in der Öse
eingehakt wird. Die Abdeckplatte passt genau über die Flexrohrhalterung
und kann mit den (unter der Platte im Beutel fixierten) Dübeln auf der
bauseitigen Kaminabdeckplatte verschraubt werden. Die Außenkante
muss mit UV-beständigem Silikon gegen Unebenheiten im Beton
abgedichtet werden. Zum Schluss die Abdeckhaube über das starre
Endrohr schieben, bis sie ansteht. Der Überstand des Mündungsrohres
muss mindestens dem Nenndurchmesser entsprechen.
Info Luftansaugung
Variante Kunststoff
18
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polyline outdoor pp

Inhaltsverzeichnis