Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch ProDist smart Handbuch Seite 5

Laser-entfernungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
von 635 nm. Normalerweise verursachen solche Laser kei-
ne Augenschäden. Blicken Sie dennoch nicht direkt in den
Strahl, da dies zu Blitzblindheit führen kann.
Auf Ihrem Laser-Entfernungsmessgerät befindet sich fol-
gendes Etikett:
Das Etikett (Laseraustritt) kennzeichnet die Stelle, an
welcher der digitale Laser-Entfernungsmesser das Laser-
licht erzeugt. Bei Einsatz des Gerätes sollten Sie wissen,
wo das Laserlicht austritt. Sorgen Sie dafür, dass sich alle
anwesenden Personen der Gefahren bewusst sind, welche
mit direktem Augenkontakt mit dem Laserstrahl verbun-
den sind.
• Produktetiketten nicht entfernen oder verändern.
• Der digitale Laser-Entfernungsmessgerät ist kein Spiel-
zeug. Immer in einem für Kinder nicht zugänglichen Ort
aufbewahren. Das von diesem Gerät erzeugte Laserlicht
darf auf keinen Fall auf Personen oder Tiere gerichtet wer-
den.
• Das Gerät nicht in Anwesenheit von Kindern verwenden,
und Kindern nicht erlauben, das Gerät zu benutzen.
• Das Gerät nicht so positionieren, dass jemand absichtlich
oder unabsichtlich in den Laserstrahl schauen kann.
• Nicht auf glänzenden oder reflektierenden Oberflächen
wie Stahlblech verwenden. Die reflektierende Oberfläche
könnte den Strahl zum Benutzer zurück reflektieren.
• Das Gerät immer ausschalten, wenn es nicht benutzt
wird. Ein im eingeschalteten Zustand belassenes Gerät
erhöht das Risiko, dass jemand versehentlich in den Laser-
strahl blickt.
5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis