Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Überhitzungsschutz - NEC MultiSync DT20 Bedienungshandbuch

Mehrfunktions-lcd-projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync DT20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

■ Überhitzungsschutz
Ihr Projektor ist mit internen Schutzschaltungen ausgestattet, um Bränden und Schäden an
internen Komponenten durch abnormale Temperaturen vorzubeugen.
● Wenn die LAMP/COVER-LED blinkt:
❍ Maßnahmen
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
2. Installieren Sie den Luftfilter richtig. Einzelheiten dazu finden Sie unter "Reinigung des
Luftfilters" auf Seite G-56.
3. Installieren Sie die Abdeckung der Lampeneinheit ordnungsgemäß. Einzelheiten dazu
finden Sie unter "Austausch der Lampeneinheit" auf Seite G-54.
● Wenn die Temperatur-LED blinkt oder leuchtet.
❍ Maßnahmen
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
2. Überprüfen Sie Folgendes und führen Sie Korrekturmaßnahmen durch.
Beträgt Umgebungstemperatur
mehr als 35°C?
Sind irgendwelche
Lüftungsöffnungen blockiert?
Ist der Luftfilter verstopft?
Eine mögliche Ursache ist
ein internes Leitungsproblem.
* Wenn die TEMP-LED AUS geschaltet ist, funktioniert Ihr Projektor ordnungsgemäß.
* Tauschen Sie die Lampe zu dem Zeitpunkt aus, zu dem die LAMP/COVER-LED leuchtet.
Einzelheiten darüber, wie die Lampe ausgetauscht wird, finden auf Seite G-54.
* Eine blinkende TEMP-LED warnt Sie, wenn die Temperatur zu hoch ist. Wenn sich das
Betriebsumfeld innerhalb von 10 Sekunden, nachdem LED zu blinken beginnt, wieder
bessert, stoppt die Warnung. (Wenn die TEMP-LED erlischt, kann der normale Betrieb
fortgesetzt werden.)
Falls die TEMP-LED länger als 10 Sekunden blinkt und sich der Betriebsstatus nicht
ändert, hört die LED auf zu blinken und bleibt erleuchtet und die Lampe schaltet sich
aus.
Verwenden Sie Ihren Projektor innerhalb einer
Umgebungstemperatur von 0。C bis 35。C.
Stellen Sie Ihren Projektor von Wänden und anderen
Objekten entfernt auf.
Einzelheiten dazu finden Sie unter "Blockieren Sie nicht
die Lüftungsöffnungen" auf Seite G-4.
Reinigen Sie den Luftfilter.
Einzelheiten dazu finden Sie unter
"Reinigung des Luftfilters" auf Seite G-56.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Verkäufer zwecks Reparatur.
G - 5 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis