Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung - NEC MultiSync DT20 Bedienungshandbuch

Mehrfunktions-lcd-projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync DT20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

◆ Einstellung 1

Einstellung 1
Lampenbetriebsdauer
Eingangssignal
1024 x 768 / 48.6KHz 60Hz
Auto-Stromzufuhr aus
AN
AN
Start-Anzeige
Economy mode
AN
Standard
<Menü "Einstellung 1">
HINWEIS
Zur Bestätigung können die im Menü "Einstellung 1" derzeitig eingestellten Eingangssignale und eingestellte
Lampenbetriebsdauer angezeigt werden.
◆ Einstellung 2
Einstellung 2
Zeigertyp
RGB-AUSGANG auswählen
PC · OHP
Stummschaltungs-Modus
Schwarz
Standard
<Menü "Einstellung 2">
Menüauswahl
24H
Auto-Stromzufuhr
/ AUS
aus
/ AUS
/ AUS
Zurück
Start-Anzeige
Stromspar-Modus
Menüauswahl
Zeigertyp
/ OHP
/ Hintergrund
RGB-Ausgang
auswählen
Zurück
Stummschaltungs
-Modus
Einstellung
der Auswahl
AN/AUS
Zur Ein-/Ausschaltung der Auto-
Stromzufuhr-Funktion. Wenn „Auto-
Stromzufuhr aus" auf An gestellt
wird, schaltet sich der Projektor nach
einer bestimmten Zeit (ungefähr 15
Minuten) in den Standby-Modus um.
AN/AUS
Zur Bestimmung, ob der Hintergrund
angezeigt wird, während die Lampe
eingeschaltet ist.
AN/AUS
Zur Einstellung der Lampe in den
Stromspar-Modus.
Einstellung
der Auswahl
/
/
Zur Auswahl des Zeigertyps unter
drei Typen.
PC OHP/
Bei der Auswahl von PC OHP:
OHP
Bei der Eingangsauswahl von OHP
wird das Bild als OHP-Bild
ausgegeben, für das die Taktung auf
(XGA 60 Hz) geändert wird (siehe
Seite G-24). Bei der
Eingangsauswahl von PC/Video wird
das PC-Bild direkt ausgegeben.
Bei der Auswahl von OHP:
Unabhängig von der
Eingangsauswahl werden OHP-
Bilder mit einer Taktung von (XGA
60Hz) ausgegeben (siehe Seite 24).
Schwarz/
Zur Einstellung des Bildes, das
Hintergrund
anstelle des ausgeblendeten Bildes
projiziert wird.
Bei der Auswahl von Schwarz:
Das gesamte projizierte Bild
erscheint schwarz.
Bei der Auswahl von Logo:
Logo wird angezeigt.
G - 4 5
Allgemeine Bedienung
Beschreibung
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis