Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEC VT46 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT46:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tragbarer Projektor
VT46
Bedienungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEC VT46

  • Seite 1 Tragbarer Projektor VT46 Bedienungshandbuch...
  • Seite 2: Wichtige Informationen

    Projektors sicherstellen und vor Feuer und elektrischen Schlägen Lesen Sie sich dieses Handbuch bitte sorgfältig durch, bevor Sie den schützen. Lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch und beachten Sie NEC VT46 Projektor benutzen, und bewahren Sie das alle Warnungen. Bedienungshandbuch in greifbarer Nähe als spätere Referenz auf.
  • Seite 3: Lieferumfang

    Versuchen Sie niemals selbst, in den Projektor gefallene Gegenstände zu entfernen. Keinesfalls Metallobjekte wie Drähte oder Schrauben in den Projektor einführen. Schalten Sie den Projektor sofort aus, falls ein Gegenstand hineingerutscht ist, und lassen Sie den Gegenstand vom NEC- Linsenkappe Kundendienst entfernen. (24F38091) 3.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Wichtige Informationen ......... G-2 WARTUNG ............G-25 Sicherheitshinweise ..................G-2 Austausch der Projektionslampe .............. G-25 Lieferumfang ....................G-3 Reinigung ....................G-26 Reinigung oder Austausch des Filters ........... G-26 EINFÜHRUNG ............G-5 Reinigung des Gehäuses und der Lampe ..........G-26 Einführung in Ihren Projektor ..............
  • Seite 5: Einführung

    Projektors. Ihnen unter Umständen später viel Zeit. Am Anfang eines jeden Der VT46 ist einer der besten zur Zeit auf dem Markt erhältlichen Kapitels finden Sie eine Übersicht über seinen Inhalt. Wenn Projektoren. Er ermöglicht Ihnen das Projizieren von scharfen Bildern das Kapitel nicht von Belang ist, können Sie es überspringen.
  • Seite 6: Bezeichnungen Der Projektorteile

    Bezeichnungen der Projektorteile Bedienungselemente (Siehe Seite G-7) Monauraler-Lautsprecher (1W) Zoomhebel Lampenabdeckung (Siehe Seite G-25) Fokussierring Schraube für Lampenabdeckung Linse Hebel für Kippfußeinstellung Lüftungsschlitze (Auslass) (Siehe Seite G-16) Hier entweicht die warme Luft. Einstellbarer Kippfuß Hebel für Kippfußeinstellung (Siehe Seite G-16) (Siehe Seite G-16) Linsenkappe Einstellbarer Kippfuß...
  • Seite 7: Ausstattung Der Geräteoberseite

    Ausstattung der Geräteoberseite 10. MENU-Taste Zum Aufrufen der Menüanzeige. 2 3 4 11. SELECT-Tasten GHFE / Lautstärketasten GH : Wählen Sie mit diesen Tasten das Menü der Funktion an, die Sie einstellen möchten. FE : Mit diesen Tasten stellen Sie den Wert der im Menü gewählten Funktion ein.
  • Seite 8: Ausstattung Der Anschlussleiste

    Ausstattung der Anschlussleiste Bezeichnung der Teile an der Fernbedienung 1. RGB IN/Komponenten-Eingangsanschluss (Mini D-Sub, 15 polig) Schließen Sie hier Ihren Computer oder ein anderes analoges RGB- Gerät an, beispielsweise einen IBM-kompatiblen PC oder einen Macintosh. Schließen Sie Ihren Computer mit dem mitgelieferten RGB-Kabel an.
  • Seite 9: Einlegen Der Batterie

    Einlegen der Batterie Vorsichtsmaßnahmen für Fernbedienung 1. Schieben Sie die Schließe nach rechts und nehmen Sie den • Behandeln Sie die Fernbedienung vorsichtig. Batteriehalter ab. • Wischen Sie die Fernbedienung sofort trocken, wenn sie einmal nass geworden sein sollte. • Vermeiden Sie übermäßige Hitze und Feuchtigkeit. Schließe •...
  • Seite 10: Installation Und Anschlüsse

    INSTALLATION UND ANSCHLÜSSE Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie Ihren Projektor aufstellen und wie die Video- und Audioquellen angeschlossen werden. Die Aufstellung und Bedienung Ihres Projektors ist denkbar einfach. Bevor Sie jedoch beginnen, müssen Sie folgende Schritte ausführen: 1 Bereiten Sie eine Leinwand bzw. eine Projektionsfläche vor und stellen Sie den Projektor auf.
  • Seite 11: Projektionsentfernung Und Bildschirmgröße

    Sie in den Genuss eines viel größeren Bildes. Kontaktieren Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren NEC-Fachhändler. Sie Ihren NEC-Fachhändler, wenn Sie einen Spiegel benötigen. Wenn * Versuchen Sie nicht, den Projektor selbst zu installlieren. Ihr Bild bei Benutzung eines Spiegels spiegelverkehrt dargestellt wird, können Sie die Bildausrichtung mit den MENU und SELECT–Tasten...
  • Seite 12: Herstellen Der Anschlüsse

    Geräte, Videorekorder und DVD-Payer. Dieser wird auch als Euro- An RGB IN Anschluss bezeichnet. Buchse ADP-SC1 Handelsübliches HINWEIS: Der ADP-SC1 SCART-Adapter ist bei Ihrem NEC-Fachhändler in Europa SCART-Kabel erhältlich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren NEC- Fachhändler in Europa. G-12...
  • Seite 13: Anschluss Ihres Dvd-Players

    Anschluss Ihres DVD-Players RGB IN Optionales 15poliges-an-RCA (Buchse) 3 Kabel (ADP-CV1) Komponenten-Videokabel RCA (nicht im Lieferumfang) Audiogerät DVD-Player AUDIO IN AUDIO OUT Component Audiokabel (nicht im Lieferumfang) Sie können Ihren Projektor über den Komponenten-Ausgang oder den Verwenden Sie bei einem DVD-Player ohne Komponenten-Video- Video-Ausgang an einen DVD-Player anschließen.
  • Seite 14: Anschluss Ihres Videorekorders Oder Laserdisc-Players

    Anschluss Ihres Videorekorders oder LaserDisc-Players VIDEO IN S-VIDEO IN Videokabel (nicht im Lieferumfang) S-Videokabel (nicht im Lieferumfang) Audiogerät Videorekorder/ LaserDisc-Player AUDIO IN AUDIO OUT S-VIDEO OUT Audiokabel (nicht im Lieferumfang) VIDEO OUT 3. Schalten Sie den Projektor und den Videorekorder bzw. LaserDisc- Verwenden Sie handelsübliche Cinchbuchsenkabel (nicht im Lieferumfang), um Ihren Videorekorder, LaserDisc-Player oder Ihre Player ein.
  • Seite 15: Bild-Projektion (Grundbetrieb)

    BILD-PROJEKTION (GRUNDBETRIEB) Dieses Kapitel beschreibt, wie der Projektor eingeschaltet und ein Bild 2. Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Auswahl auszuführen. auf eine Leinwand/Wand projiziert wird. Einschalten des Projektors HINWEIS: • Der Projektor verfügt über zwei Netzschalter: Hauptschalter und POWER (ON/ STAND BY) -Taste.
  • Seite 16: Einstellung Der Bildgröße Und Der Bildposition

    VORSICHT Einstellung der Bildgröße und der Bildposition Benutzen Sie den Kippfuß ausschließlich für den dafür Stellen Sie den Projektor auf eine flache, waagerechte Fläche und stellen vorgesehenen Zweck. Sie sicher, dass er rechtwinklig zum Projektionsschirm steht. Ein Missbrauch wie z.B. die Benutzung des Kippfußes als Griff oder Aufhänger für die Wandmontage kann zu einer Beschädigung des Heben Sie die Vorderkante des Projektors an, um das Bild vertikal zu Projektors führen.
  • Seite 17: Automatische Optimierung Des Rgb-Bildes

    Automatische Optimierung des RGB-Bildes Ausblenden von Bild und Ton Mit der MUTE-Taste auf der Fernbedienung können Sie das Bild und Einstellung des Bildes mit Hilfe der Auto Adjust-Funktion den Ton vorübergehend ausblenden. Zum Wiedereinblenden von Bild Automatische Optimierung des RGB-Bildes und Ton drücken Sie die Taste ein weiteres Mal.
  • Seite 18: Anwendung Des Bildschirm-Menüs

    ANWENDUNG DES BILDSCHIRM-MENÜS 6. Wiederholen Sie die Schritte 2-5, um weitere Optionen einzustellen, Grundlegende Menübedienung oder drücken Sie die Taste MENU, um das Menü zu schließen. Verwendung der Menüs HINWEIS: Das Bildschirm-Menü wird möglicherweise nicht richtig angezeigt, während ein bewegtes Halbvideobild projiziert wird. 1.
  • Seite 19: Liste Der Menü-Optionen

    Liste der Menü-Optionen Bildeinstellung Helligkeit Kontrast Schärfe Farbe Farbton Bild-Management Präsentation, Video, Film, Grafik, sRGB Benutzer Grundeinstellung Präsentation, Video, Film, Grafik, sRGB Weißabgleich Heilligkeit R,G,B Kontrast R,G,B GammaKorrektur Dynamisch, Schwarz-Detail, Natürlich Bild-Optionen Trapez Trapez-Speicherung Ein, Aus Bildformat Normal, Wide-Zoom, Kinoformat, Natürlich Kino-Position Grundeinstellung Sprache...
  • Seite 20: Menü-Elemente

    Menü-Elemente Titel Bildlaufleiste Optionsschaltfeld Quelle Hervorhebung Kontrollkästchen Ausgefülltes Dreieck Registerkarte Schlüsselsymbol Menüfenster oder Dialogfelder haben normalerweise folgende Elemente: Titel ........Zeigt den Menü-Titel an. Hervorhebung ....Zeigt das ausgewählte Menü oder die ausgewählte Option an. Quelle ........ Zeigt die aktuell gewählte Quelle an. Ausgefülltes Dreieck ..
  • Seite 21: Menü-Beschreibungen & Funktionen

    Benutzer-Einstellung (für “Benutzer”) Menü-Beschreibungen & Funktionen Wenn Sie benutzerdefinierbaren Voreinstellungen (“Benutzer”) auswählen, wird das Untermenü angezeigt. Sie können jede Gamma- Bildeinstellung und Farbeinstellung nach eigenen Wünschen definieren. Wählen Sie hierfür zunächst “Benutzer” und drücken Sie dann die ENTER-Taste. Fahren Sie anschließend mit den nachfolgend fort. Auswahl der Grundeinstellung <Grundeinstellung>...
  • Seite 22: Speicherung Der Vertikalen Trapezkorrektur [Trapez-Speicherung]

    Speicherung der vertikalen Trapezkorrektur [Trapez-Speicherung] Auswählen der Menüsprache [Sprache] Diese Option ermöglicht Ihnen das Speichern Ihrer aktuellen Trapez- Für die Anweisungen auf dem Bildschirm können Sie eine von 19 Einstellungen. Sprachen wählen. Die Optionen sind: Englisch, Deutsch, Französisch, Das Speichern Ihrer Änderungen wirkt sich auf alle Quellen aus. Die Italienisch, Spanisch, Schwedisch, Japanisch, Koreanisch, der Änderungen werden beim Ausschalten des Projektors gespeichert.
  • Seite 23: Sperren Der Tasten Am Projektorgehäuse [Bedienfeld-Verriegelung] . G

    2. Geben Sie mit den vier SELECT-Tasten ( GHFE ) eine Kombination HINWEIS: Falls Sie den Schlüsselwort vergessen haben, wenden Sie sich ein und drücken Sie dann die ENTER-Taste. bitte an Ihren Händler. Von diesem erhalten Sie dann nach Angabe des Anfragecodes den richtigen Schlüsselwort.
  • Seite 24: Aktivieren Der Auto-Einstellung [Auto-Einstellung]

    Lampenbetriebsstd.-Zähler (H) Eingangssignal, um das Bild mit Hilfe der Advanced AccuBlend Intel- Vertikale Frequenz Filterlaufzeit ligent Pixel Blending-Technologie von NEC zu projizieren. Die Posi- Synch. –Polarität Projektorlaufzeit tion und Stabilität des Bildes kann automatisch eingestellt werden: * Die Arbeitsablauf-Anzeige zeigt “Horizontal Position”, “Vertikal Position”, “Takt”...
  • Seite 25: Wartung

    Verwenden Sie ausschließlich die NEC-Austauschlampe (VT60LP). Nach ca. 3000 Stunden die LAMP-Anzeige am Gehäuse blinkt rot und Bestellen Sie die Lampe bei Ihrem NEC-Fachhändler. eine Meldung wird angezeigt. Selbst wenn die Projektionslampe noch arbeitet, sollte sie nach 3000 Stunden ausgewechselt werden, um eine Befestigen Lampengehäuse...
  • Seite 26: Reinigung

    3. Setzen Sie die neue Filterabdeckung auf. Reinigung Reinigung oder Austausch des Filters Der Luftfilter-Schwamm hält das Innere des Projektors frei von Staub oder Schmutz und sollte alle 100 Betriebsstunden gereinigt werden (in einer staubigen Umgebung häufiger). Wenn der Filter verschmutzt oder verstopft ist, kann dies zu einer Überhitzung Ihres Projektor führen.
  • Seite 27: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Dieses Kapitel hilft Ihnen bei der Beseitigung von Störungen, die bei der Einrichtung oder während des Betriebes Ihres Projektors auftreten können. Netzanzeige (POWER) Anzeige-Zustand Projektor -Zustand Hinweis Die Hauptstromversorgung ist ausgeschaltet. – Anzeige blinkt Grün 0,5 Sek. An, Der Projektor macht sich Warten Sie einen Moment.
  • Seite 28: Allgemeine Störungen & Abhilfemaßnahmen

    Allgemeine Störungen & Abhilfemaßnahmen Störung Überprüfen Sie diese Punkte Der Projektor schaltet sich • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel eingesteckt und die Netztaste am Projektorgehäuse oder auf der Fernbedienung gedrückt nicht ein. ist. Siehe Seiten G-14 und G-15. • Vergewissern Sie sich, dass die Lampenabdeckung bzw. das Lampengehäuse richtig angebracht wurde. Siehe Seite G-25. •...
  • Seite 29: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Dieser Abschnitt liefert Ihnen technische Informationen über die Leistung des Projektors VT46. Modellnummer VT46 Optisch Daten LCD-Bedienfeld 0,7" p-Si TFT-Aktivmatrix Auflösung 800 600 Pixel* natürliche, bis zu UXGA mit Advanced AccuBlend Linse Manualle Bildgrößeen- und Scharfeinstellung F1,7 – 2,0 f=21,6 –...
  • Seite 30: Anhang

    ANHANG Gehäuseabmessungen 89 ( 3.5 " ) 310 ( 12.2 " ) Linsenmitte 73.5 ( 2.9 " ) Linsenmitte Einheit = mm (Zoll) Pinbelegung des D-Sub RGB-Eingangsanschlusses 15poliger Mini D-Sub Pinanschluss Pin Nr. RGB-Signal (Analog) YCbCr-Signal Grün oder Sync-an-Grün Blau Signalpegel Masse Videosignal: 0,7 Vp-p (Analog)
  • Seite 31: Liste Kompatibler Eingangssignale

    Liste kompatibler Eingangssignale Signal Auflösung Frequenz H. Bildwiederholfrequenz (Bildpunkte) ( kHz ) ( Hz ) NTSC – 15,734 – 15,625 PAL60 – 15,734 SECAM – 15,625 VESA 31,47 59,94 31,47 31,47 34,97 66,67 66,67 VESA 37,86 72,81 VESA 37,5 39,375 VESA 43,269 85,01...
  • Seite 32: Pc-Steuerungsbefehle

    PC-Steuerungsbefehle Kabelverbindungen Kommunikationsprotokoll Baudrate: 19200 bps Funktion Befehlsdaten Datenlänge: 8 Bits POWER ON 02H 00H 00H 00H 00H 02H Parität: Keine Parität POWER OFF 02H 01H 00H 00H 00H 03H Stopp-Bit: Ein Bit INPUT SELECT RGB 02H 03H 00H 00H 02H 01H 01H 09H X ein/aus: Keine Übertragungsverfahren:...
  • Seite 33: Travelcare-Führer

    Garantie. herrühren. Bitte beachten Sie, dass der Umfang von TravelCare sich vom Umfang 6) Probleme oder Schäden, die durch andere als von NEC der dem Produkt beiliegenden Garantie teilweise unterscheidet. angegebene am Produkt angeschlossene Verschleißteile oder Geräte hervorgerufen werden.
  • Seite 34 (Abgedeckte Regionen) Vereinte Arabische Emirate (Abgedeckte Regionen) Japan* Samir Photographic Supplies Adresse: P.O.Box 599, Jeddah 21421, Saudi Arabia NEC Hong Kong Ltd. Telefon: +966 2 6828219 Adresse: 11th Floor, Tower B, New Mandarin Plaza, Fax: +966 2 6830820 14 Science Museum Road, Tsim Sha Tsui East, Email-Adresse: valtkes@samir-photo.com...
  • Seite 35: Anmeldungsformular Für Das Travelcare-Serviceprogramm

    P-1/ Datum: AN: NEC oder NEC autorisierter Service-Center: ABS: (Firma & Name mit Unterschrift) Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich für Ihr TravelCare-Serviceprogramm, basierend auf dem beiliegenden Registrierungs- und Qualifikationsformular, anmelden und stimme den folgenden Bedingungen zu, ferner bin ich damit einverstanden, dass die Servicekosten von meinem Kreditkartenkonto abgebucht werden, falls ich die geliehenen Ersatzgeräte nicht innerhalb der angegebenen Frist zurückgebe.
  • Seite 36 Produktes sind, das durch diese Garantie abgedeckt ist); 4) Höhere Gewalt, Feuer, Überschwemmung, Kriegsereignisse, Gewaltakt oder ähnliche Vorkommnisse; 5) Jeder Versuch seitens einer Person, die nicht zum NEC autorisierten Personal gehört, das Produkt zu justieren, zu verändern, zu reparieren, zu installieren oder Servicearbeiten daran durchzuführen.

Inhaltsverzeichnis