■ Tasten und Anzeigelampen
Bezeichnung
q POWER-Taste
w TEMP-LED
e LAMP-COVER-LED
r ON/STANDBY-LED
t INPUT-SELECT-Tasten
(OHP, PC1/PC2, VIDEO)
q
w e r
POWER
ON/
STANDBY
LAMP/
COVER
TEMP
KEYSTONE
MUTE
y
u
• Drücken Sie diese Taste zum Ein- und Ausschalten der
lampe.
• Wenn die lampe ausgeschaltet ist, kann nur diese Taste
verwendet werden.
• Diese LED blinkt zehn Sekunden und leuchtet, wenn die
Temperatur im Inneren des Projektors zu.
• Diese LED leuchtet, während die Lampe eingeschaltet ist.
• Wenn die Lampe eingeschaltet wird, blinkt die LED sechs
Sekunden lang und leuchtet dann ständig.
• Bevor sich die Lampe ausschaltet, blinkt sie für etwa 60
Sekunden und schaltet sich anschließend aus.
• Diese LED blinkt, wenn die Lampe sich nicht einschaltet.
(Das LED-Blinkmuster ist in diesem Fall länger als in
anderen Fällen.)
• Blinkt, wenn die Betriebsdauer der Lampe 1.400 Stunden
überschreitet, und bleibt erleuchtet, wenn 1.500
Betriebsstunden überschritten sind.
• Leuchtet, wenn die Abdeckungen des Luftfilters und der
Lampeneinheit nicht richtig sitzen.
• Diese LED leuchtet im Standby-Zustand rot, und grün,
wenn die Lampe eingeschaltet ist.
• Drücken Sie zur Umschaltung auf den Eingabebildschirm
diese Taste.
• Wenn PC ausgewählt wurde, werden die Bilder vom PC-
Eingangsanschluss projiziert. Bei der Auswahl von VIDEO
wird die Videoquelle vom Videoeingangsanschluss, und bei
der Auswahl von OHP werden die auf den Scanner der
Haupteinheit gelegten Drucksachen oder Dokumente
projiziert. Wenn der PC-Eingang ausgewählt wurde, wird
durch Drücken der PC1/PC2-Taste zwischen dem PC-
Eingang 1 und 2 umgeschaltet.
G - 1 2
t
OHP
PC1/PC2
VIDEO
ZOOM
BRIGHTNESS
i
o
Beschreibung
SCROLL
MENU
!0
!1
Siehe Seite
G-20, 29,
41
G-52
G-29
G-41
G-54
G-54, 56
G-29, 41
G-29