Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync DT20 Bedienungshandbuch Seite 33

Mehrfunktions-lcd-projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync DT20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Haupteinheit-Bedienung
RESIZE
Fernbedienung
RESIZE
13
Haupteinheit-Bedienung
LIVE
IMAGE
Fernbedienung
LIVE IMAGE
14
Haupteinheit-Bedienung
OHP STORED
IMAGE
VOLUME
Fernbedienung
OHP STORED IMAGE
HINWEIS
• Durch Drücken der Taste POWER und Umschalten in den Standby-Betrieb wird das OHP STORED
IMAGE gelöscht.
• Beim Ansehen des OHP STORED IMAGE kann die Helligkeit nicht eingestellt werden. Stellen Sie die
Helligkeit ein, bevor Sie die Taste REFRESH/FREEZE drücken.
Projizieren Sie ein Bild über dem gesamten
Bildschirm.
Drücken Sie beim Projizieren eines vertikalen Bildes die
Taste RESIZE, um zwischen einem projizierten Bild
umzuschalten, das den gesamten Bildschirm von einer Seite
zur anderen oder von oben nach unten ausfüllt. (Sie können
damit selbst beim Einstellen des Zooms umschalten.)
Erwecken Sie das projizierte Bild zum Leben.
Es gibt die folgenden zwei Verfahren, das Dokument zu
verschieben, während man das projizierte Bild überprüft.
q Erwecken Sie das Fenster zum Leben.
Stellen Sie das Fenster im Schnellmenü auf "Film-Modus"
(Seite G-51). Durch Drücken der Taste LIVE IMAGE
werden bewegte Bilder im Fenster am unterem rechten
Rand des Bildes dargestellt.
w Erwecken Sie das gesamte Bild zum Leben.
Stellen Sie auf "Ganz" im "Film-Modus" des Schnellmenüs
(Seite G-51). Durch Drücken der Taste LIVE IMAGE
werden bewegte Bilder im gesamtem projiziertem Bild mit
einem Einzelbild pro Sekunde dargestellt. In dieser
Einstellung ändert sich das Bild selbst dann nicht, wenn
Sie die Taste LIVE drücken.
Lassen Sie sich das OHP STORED IMAGE
anzeigen.
Wenn Sie die Taste REFRESH drücken und das Bild fixiert
wird, können maximal acht Seiten an OHP-Bildern im
internen DT20-Speicher abgelegt werden.
Drücken Sie die Taste OHP STORED IMAGE, um die im
internen Speicher gespeicherten Bilder anzusehen und zu
ändern. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite G-40.
Taste
: Zur Anzeige des Bildes vor dem derzeitig
gezeigten Bild aus den gespeicherten Bildern.
Taste
: Zur Anzeige des Bildes nach dem derzeitig
gezeigten Bild aus den gespeicherten Bildern.
Wenn Sie die OHP-Bildhistorie anschauen, können Sie im
Schnellmenü zwischen den gespeicherten Bildern (Seite G-
51) umschalten.
G - 3 3
Allgemeine Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis