Fehlersuche
Wenn Sie vermuten, dass ein Problem aufgetreten ist, prüfen Sie folgende Einzelheiten, bevor Sie das
Gerät zur Reparatur geben.
Symptom
Gerät lässt sich nicht einschalten.
Die Projektionslampe leuchtet
nicht auf.
Kein Bild wird angezeigt
Das Bild ist verzerrt.
Das Bild ist unscharf.
Das Bild flackert.
Das Bild ist nicht abgeglichen.
Die Farbe ist nicht abgeglichen.
Kein Ton.
Das Gehäuse erzeugt ein
knackendes Geräusch.
Die TEMP-LED leuchtet oder blinkt.
Die LAMP/COVER-LED leuchtet
rot.
Die Fernbedienung funktioniert
nicht.
Das Bild kann nicht richtig positioniert
oder die Bildanzeige nicht
komprimiert werden, wenn der
Computereingang ausgewählt wurde.
Zu überprüfen
• Prüfen Sie, ob das Netzkabel angeschlossen ist.
• Prüfen Sie, ob die Lampe nicht durchgebrannt ist.
• Prüfen Sie, ob die Lampenabdeckung angebracht ist.
• Prüfen Sie, ob der Luftfilter vorhanden ist.
• Prüfen Sie die interne Temperatur. Die Lampe leuchtet wegen des
Überhitzungsschutzes nicht, der ausgelöst wird, wenn die Temperatur
zu hoch ist.
• Prüfen Sie, ob die Betriebsdauer der Lampe unter 1500 Stunden liegt.
• Prüfen Sie den angeschlossenen Eingang.
• Prüfen ob das Kabel des angeschlossenen Gerätes richtig angeschlossen ist.
• Prüfen Sie, ob Helligkeit und Kontrast im Menü "Bildeinstellung" nicht
auf ein Minimum eingestellt sind.
• Prüfen Sie, ob die Auflösung am PC ordnungsgemäß eingestellt ist.
• Prüfen Sie die Funktion des PCs.
• Prüfen Sie, ob der Projektor richtig aufgestellt ist.
• Unter Umständen wird die Trapezkompensation verwendet.
• Prüfen Sie die Fokuseinstellung.
• Stellen Sie sicher, dass der Projektionsabstand innerhalb des
Fokussierungsabstandes liegt.
• Unter Umständen wird die Trapezkompensation verwendet.
• Prüfen Sie, ob die Linsenkappe noch angebracht ist.
• Gleichen Sie die Phase im Synch-Einstellungs-Menü an.
• Prüfen Sie die Einstellungen im Synch.-Einstellungsmenü.
• Gleichen Sie die Phase im Synch-Einstellungs-Menü an.
• Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen im Lautstärke-Menü nicht auf
ein Minimum eingestellt sind.
• Wenn das Gehäuse sich durch Änderungen der Raumtemperatur
ausdehnt oder zusammenzieht, entsteht ein Geräusch. Dies beeinflusst
allerdings nicht die Leistung des Projektors.
• Befolgen Sie die Verfahren zum Schutz gegen Überhitzung.
• Stellen Sie sicher, dass sich der Luftfilter nicht gelöst hat.
• Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung der Lampeneinheit richtig sitzt.
• Prüfen Sie, ob die Betriebsdauer der Lampe 1.500 Stunden überschritten hat.
• Stellen Sie sicher, dass die Batterien nicht geplatzt oder verbraucht sind.
• Stellen Sie sicher, dass kein anderes Licht, beispielsweise von der
Beleuchtung, in den Fernbedienungssensor scheint.
• Stellen Sie sicher, dass der Fernbedienungssensor nicht durch ein
Hindernis blockiert wird
• Stellen Sie sicher, dass der Projektor nicht in der Nähe eines mit
Umrichter betriebenen Gerätes aufgestellt wurde.
• Drücken Sie die RESIZE-Taste zur automatischen Synchron- Einstellung.
• Führen Sie die Einstellungen des Synch.-Einstellungs-Menüs durch.
G - 5 7
Troubleshooting
Fehlersuche
.
Seite(n)
G-20
G-54
G-54
G-56
G-52
G-54
G-29
G-22, 28
G-43
G-24
G-24
G-20
G-21
G-30, 37
G-19
G-21
G-29
G-44
G-44
G-44
G-39
–
G-52
G-56
G-54
G-54
G-17
G-9, 10
G-9, 10
G-17
G-38
G-44