Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Und Wartung - TLV L Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Thermische kapsel-kondensatableiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Inspektion und Wartung

Es wird empfohlen, mindestens zweimal pro Jahr oder, je nach Betriebsweise, in kürzeren Zeit-
abständen eine Prüfung mit einem geeigneten Instrument, z. B. TLV TrapMan oder TLV Pocket
TrapMan durchzuführen. Fehlerhafte Kondensatableiter führen zu unerwünschten Dampfverlusten.
Folgen Sie den nachfolgend beschriebenen Anweisungen für Wartung und Reparatur.
VORSICHT
Gehäusedichtung
Schmutzsieb
X-Element
Ventilsitz
Gehäuse, Deckel
Ausbau und Einbau der Teile (Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge)
Bauteil & Nr.
Gehäuse-
Gabel- oder Steckschlüssel
schraube 11
verwenden
Gehäusedeckel 2
Deckel abheben und
Dichtflächen reinigen
Geäusedichtung 10
Dichtung entfernen und
Dichtflächen reinigen
Mit spitzer Zange zusammen-
Spannbügel 9
drücken und herausziehen
X-Element 3
Mit Flachzange oben an
Kugel fassen und aus Ele-
menthalterung herausziehen
Ventilsitz 7
Steckschlüssel verwenden
X-Element-
Herausnehmen ohne zu
Halterung 8
verbiegen
Siebhaltestopfen 6
Gabel- oder Steckschlüssel
verwenden
Siebhaltestopfen-
Dichtung entfernen und
Dichtung 5
Dichtflächen reinigen
Schmutzsieb 4
Herausnehmen ohne zu
verbiegen
Richtiger Einbau des X-Elements
Der Spannbügel muß sicher in die Schlitze
in der Halterung eingerastet werden.
• Einbau und Ausbau, Inspektion, Wartungs- und Reparaturarbeiten,
Öffnen/Schließen von Armaturen, Einstellung von Komponenten, dürfen
nur von geschultem Wartungspersonal vorgenommen werden.
• Vor dem Ausbau die Absperrarmaturen auf beiden Seiten schließen.
Gehäuse zur Vermeidung von Verletzungen durch Heißkondensat
oder Dampf vollständig abkühlen lassen.
• Zur Reparatur nur Original-Ersatzteile verwenden und NICHT
VERSUCHEN, das Produkt zu verändern.
Überprüfung der Einzelteile
Auf Verformung oder Beschädigung prüfen
Auf Ablagerung, Rost, Schmutz prüfen
Auf Ablagerung, Rost, Schmutz, Ölfilm, Beschädigung prüfen
Auf Ablagerung, Rost, Schmutz, Ölfilm, Beschädigung prüfen
Auf Ablagerung, Rost, Schmutz prüfen
Ausbau
X-Element
Gewinde mit Schmiermittel bestreichen,
Anzugsmoment beachten (Seite 8)
Alte Dichtungsreste sorgfältig entfernen und
Gehäusedeckel aufsetzen
Dichtung erneuern, nicht mit Schmiermittel
bestreichen
Mit spitzer Zange in die drei Schlitze im
X-Elementgehäuse einsetzen (Abb. A)
Mit der richtigen Seite nach oben (Kugel oben)
einsetzen
Gewinde mit Schmiermittel bestreichen,
Anzugsmoment beachten (Seite 8)
Mithilfe des Ventilsitzes festschrauben, dann
X-Element sicher in die Halterung einsetzen
Gewinde mit Schmiermittel bestreichen,
Anzugsmoment beachten (Seite 8)
Dichtung erneuern, Dichtflächen mit
Schmiermittel bestreichen
Einsetzen ohne zu verbiegen
Abb. A
̶ 17 ̶
Einbau
Spannbügel
X-Element-Halterung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

L21sL21scL32sL32sc

Inhaltsverzeichnis