Herunterladen Diese Seite drucken

san ignacio AS2A Serie Gebrauchsanleitung Seite 35

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Pilz-Cannelloni mit Kastanie
Zutaten (4 Personen):
20 Blätter Cannelloni
500 g Pilze
8 frische Knoblauchzehen
1 Frühlingszwiebel
500 g Kastanien
800 ml Milch
80 g Mehl
80 g Butter
100 g geriebener Käse
Wasser extra natives Olivenöl
Salz, Petersilie
Zubereitung
Legen Sie die Kastanien in den Schnellkochtopf. Mit Wasser bedecken, würzen, Deckel
aufsetzen und 5 Minuten lang kochen, nachdem der Dampf zu entweichen beginnt. Kastanien
schälen und beiseitestellen. Geben Sie reichlich Wasser in einen großen Topf. Zum Kochen
bringen, Cannelloni-Blätter hineingeben und 10-12 Minuten kochen lassen. Abgießen, abkühlen
lassen und auf einem sauberen Tuch ausbreiten. Knoblauch und Zwiebel fein hacken und
braten. Pilze klein schneiden und dazugeben. Kurz anbraten und würzen. Gehackte Kastanien
dazugeben. Gut vermischen und stehen lassen. Für die Soße Butter in einer Pfanne schmelzen,
Mehl dazugeben, würzen und sautieren. Nach und nach Milch dazugießen und etwa 5-6
Minuten kochen. Mischen Sie die Hälfte der Bechamelsoße. Füllen Sie die Cannelloni. Wenn
Sie es wünschen, können Sie die Cannelloni mit dem Rest der Soße bedecken. Streuen Sie
Käse darüber und gratinieren Sie die Cannelloni 3 Minuten.
Servieren.
Lammrippchen mit Salat
Zutaten (4 Personen):
1,5 kg Lammrippchen
3 Tomaten
1 Frühlingszwiebel
12 schwarze Oliven (entsteint)
2 Knoblauchzehen
Wasser
extra natives Olivenöl
Essig, Salz
½ Teelöffel Paprika
2 Zweige Rosmarin Pfeffer
Petersilie
Zubereitung
Rippchen in Stücke schneiden und in den Schnellkochtopf legen. Einen Zweig Rosmarin dazugeben, mit
Wasser bedecken und würzen. Deckel aufsetzen und 10 -12 Minuten kochen lassen, nachdem der Dampf
zu entweichen beginnt. Rippchen herausnehmen und auf einen Bogen Backpapier legen. Stehen lassen.
Knoblauchzehen geschält und gehackt, 4 Esslöffel Öl, 1 Teelöffel Essig, Paprika, die Blätter eines
Rosmarinzweigs und Salz in einen Zerkleinerer geben und zerkleinern. Das Fleisch salzen und
pfeffern und mit der Soße bestreichen. Bei 190 Grad 20 Minuten lang backen. Nach der Hälfte der
Garzeit die Rippchen umdrehen und mit der restlichen Soße bedecken. Mit der Restwärme im Ofen
warmhalten. 2 Tomaten häuten, in ungleichmäßige Stücke schneiden und in eine Schüssel legen.
Zwiebel in Streifen schneiden und mit etwas Mais in den Salat geben. Außerdem Olivenöl, Essig und
Salz dazugeben.
Servieren.
Den Salat mit Blattsalat, Tomaten und Lammrippchen anrichten.
- 67 -
DE
DE
Gefüllter Tintenfisch
Zutaten:
Tintenfisch
Ei
2 mittelgroße Zwiebeln, gehackt
400 g pürierte Tomaten
Olivenöl
200 ml Weißwein
Petersilie
Zubereitung
Die mittelgroße Zwiebel in einer Bratpfanne mit Olivenöl braten, eine zerkleinerte Tomate
dazugeben und einige Minuten lang köcheln lassen. Dann Schweine- oder Rinderhack
dazugeben, umrühren und ein zerkleinertes, hart gekochtes Ei, die Flügel und Beine des
Tintenfisches mit geschnittenen Oliven und Salz zugeben. Etwa 3 Minuten lang auf kleiner
Flamme kochen lassen. Wenn Sie eine dickere Konsistenz bevorzugen, geben Sie einige
Brotkrumen dazu. Zum Abkühlen stehen lassen. Auf jedem Tintenfisch etwas Olivenöl verteilen,
mit der vorbereiteten Mischung füllen und mit einem Zahnstocher verschließen. Die gehackte
Zwiebel in den Schnellkochtopf geben, mit etwas Olivenöl braten und 400 g pürierte Tomaten,
eine in Scheiben geschnittene Kartoffel, 200 ml Weißwein und einen Würfel Fischbrühe
beigeben. Im geschlossenen Topf etwa 7 Minuten kochen lassen. Auf eine Platte legen und mit
etwas Petersilie dekorieren. Wenn Sie noch etwas Tintenfisch-Füllung übrig haben, können Sie
diese in die Soße geben.
Servieren.
Seezunge mit Pilzsoße
Zutaten:
200 g Pilz
1 kleine, geschälte und fein gehackte Zwiebel
600 g Seezungenfilets, gut gewürzt
1 dl Weißwein 1 Esslöffel Butter
3 Esslöffel Kochsahne
1 Esslöffel Petersilie, klein gehackt
Zubereitung
Butter im Schnellkochtopf schmelzen und die Pilze braten. Zwiebel kurz andünsten. Legen Sie
die
Seezungenfilets auf die Zwiebeln und braten Sie diese. Gießen Sie den Wein über den Fisch.
Deckel
schließen und 2 Minuten auf kleiner Flamme kochen. Nach Ablauf der Garzeit den
Schnellkochtopf von der Herdplatte nehmen, schnell den Dampf entweichen lassen und den
Deckel öffnen, sobald der Topf nicht mehr unter Druck steht. Seezungenfilets auf einen
vorgewärmten Teller legen. Soße mit Sahne verfeinern, Petersilie dazugeben und kurz köcheln
lassen.
Servieren.
Legen Sie den Fisch auf eine Platte, geben Sie die Soße über den Fisch und servieren Sie ihn
mit Reis oder Salzkartoffeln.
Schweine oder Rind
1 zerkleinerte Tomate
gefüllte Oliven
1 Kartoffel
Salz
1 Würfel Fischbrühe
- 68 -

Werbung

loading