Herunterladen Diese Seite drucken

san ignacio AS2A Serie Gebrauchsanleitung Seite 31

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Achtung: Bitte verlieren Sie keine Kleinteile, wie z.B. das
Druckregelventil. Der Dichtring sollte je nach Häufigkeit der
Benutzung alle ein oder zwei Jahre ausgetauscht werden. Er muss
jedoch sofort ersetzt werden, wenn er beschädigt oder verformt ist.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler oder unseren technischen
Kundendienst, um entsprechende Ersatzteile zu erwerben.
Verwenden Sie bitte niemals andere Teile als Originalteile.
Ⅷ. Fragen und Antworten
Q: Wie erziele ich die besten Kochergebnisse?
A:
Erwärmen Sie den Schnellkochtopf bei hoher Herdplattentemperatur, bis
Dampf aus dem Druckregelventil austritt.
Verringern Sie dann die Temperatur.
Der Druck im Schnellkochtopfinnern sinkt dann von selbst.
Eine zu hohe Herdplattentemperatur führt zur übermäßiger Dampfbildung und
könnte die Nahrungsmittel im Schnellkochtopf verbrennen.
Q: Warum werden Speisen nicht richtig gegart?
A:
Prüfen Sie die Garzeit.
Prüfen Sie, ob das Druckregelventil richtig funktioniert.
Prüfen Sie, ob die Herdplattentemperatur zu hoch oder zu niedrig ist.
Prüfen Sie die Flüssigkeitsmenge.
Prüfen Sie den Druck. (Prüfen Sie, ob Dampf aus dem Druckregelventil
austritt.)
Q: Wann beginnt die Garzeit?
A:
Sie beginnt mit dem Austreten von Dampf aus dem Druckregelventil.
Q: Haben unterschiedliche Töpfe unterschiedliche Garzeiten?
A:
Ein Schnellkochtopf ist grundsätzlich zu maximal 2/3 bzw. bei Gargut, das sich
ausdehnt, bis maximal 1/4 zu befüllen. Weder das Material noch das
Fassungsvermögen des Topfes haben dabei einen Einfluss auf die Garzeit.
- 59 -
DE
DE
Q: Warum wird Reis grau?
A:
Das Garen bei hoher Temperatur und hohem Druck bewirkt, dass sich Amino-
säuren und Saccharide zersetzen. Nahrungsmittel, die viele Proteine und
Kohlenhydrate enthalten, können daher grau werden. Dies ist aber nicht
schädlich und beeinträchtigt den Geschmack nicht.
Beim Erwärmen spritzt nach einiger Zeit ein Gemisch aus Sojamilch und
Zucker aus dem Sicherheitsventil.
Beim Erwärmen von Flüssigkeiten, die mit Zucker vermischt sind, können
diese wegen des hohen Drucks im Schnellkochtopf aus dem Sicherheitsventil
austreten.
Beim Garen solcher Nahrungsmittel sollten Sie keinen Druck anwenden, d.h.
Sie sollten das Druckregelventil nicht aufsetzen.
Q: Was muss ich tun, wenn der Schnellkochtopf "trockenkocht"?
A:
Sofort vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Auf keinen Fall Wasser über
den Topf laufen lassen.
- 60 -

Werbung

loading