Herunterladen Diese Seite drucken

san ignacio AS2A Serie Gebrauchsanleitung Seite 34

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Gemüse- Panache
Zutaten:
250 g Bohnen
1 Zucchini
1 Scheibe Kürbis
8 grüne Spargelstangen
100 g iberischer Speck 2 Kartoffeln
Wasser
natives Olivenöl extra
Salz
Zubereitung
Kartoffeln schälen und würfeln und im Schnellkochtopf mit Wasser garen. Die gesäuberten
Bohnen in
Streifen schneiden, in den Dampfeinsatz legen und würzen. Topf schließen und auf mittlerer
Flamme
4 Minuten lang garen
Halten Sie die Bohnen warm, während Sie die Kartoffeln stampfen.
Schneiden Sie die Zucchini in große Stücke. Geben Sie Zucchini und Spargel mit etwas Öl
dazu, legen Sie das Gemüse auf einen Teller und lassen Sie es 6-8 Minuten stehen.
Schneiden Sie den Speck klein und bräunen Sie ihn in der Bratpfanne.
Bedecken Sie den Boden eines Tellers mit Kartoffelbrei und legen Sie das gedämpfte Gemüse
und die gebratenen Bohnen auf den Teller.
Servieren.
Linsensuppe mit Curry
Zutaten (6 Personen):
Zutaten (6 Personen)
½ Tasse braune Linsen
1 Lauch
1 Dose ganze Tomaten (400 g)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
11 Kartoffeln
1 Teelöffel Curry
1 Karotte
1 Naturjoghurt
Wasser
Natives Olivenöl extra
Salz
Zubereitung
Zwiebel und Karotte in Würfel schneiden. Lauch klein schneiden und in den Schnellkochtopf mit dem
Öl geben. Knoblauch dazugeben, braten und gut würzen. Linsen hineinrühren, mit Wasser bedecken
und den Teelöffel Curry dazugeben. Bedecken und 7 Minuten kochen lassen. Sobald die Linsen gar
sind, die gewürfelten Tomaten dazugeben und noch einmal 2-3 Minuten kochen lassen. In einer
Bratpfanne
die geschälten Kartoffeln braten und in Würfel schneiden. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen
und in die Suppe geben.
Servieren.
- 65 -
DE
DE
Zwiebelsuppe mit geschmolzenem Käse
Zutaten (für 4 Personen):
6 Zwiebeln
2 Lauchstangen
400 g Kichererbsen
75 g ein Tag altes Brot
100 g Emmentaler
Wasser
Salz
extra natives Olivenöl Petersilie
Zubereitung
Kichererbsen zunächst in Wasser einweichen.
Kochen Sie die Lauchstangen, eine Zwiebelhälfte, die abgetropften Kichererbsen, geschälten
Knoblauchzehen, Rinderknochen, etwas Petersilie und eine Prise Salz im Schnellkochtopf.
Setzen Sie den Deckel auf und lassen Sie alles 30 Minuten kochen, nachdem der Dampf zu
entweichen beginnt. Entfernen Sie anschließend die Knochen, Kichererbsen und das Gemüse.
Gießen Sie die Brühe durch ein Sieb. Stellen Sie die Brühe beiseite.
Restliche Zwiebeln schälen und fein hacken, zum Braten mit Öl in eine Pfanne geben. Würzen
und dünsten, bis sie gar sind.
Schneiden Sie das Brot klein, geben Sie es dazu und rühren Sie kurz um. Gießen Sie die Brühe
dazu und kochen Sie alles etwa 10 Minuten. Schlagen Sie die Suppe mit einem Schneebesen,
bis sich das Brot aufgelöst hat.
Servieren.
Streuen Sie Käse über die Suppe und stellen Sie sie in den Ofen, um den Käse zu schmelzen.
Geben Sie die Suppe in die Suppentassen und streuen Sie etwas gehackte Petersilie darüber.
Reis mit Hühnchen im Schnellkochtopf
Zutaten (4 Personen):
1 und 1/2 Tassen Reis
1/2 kg Hühnchenstücke ohne
1 getrocknete Paprikaschote
1 Tomate
1 gelbe Paprika
Salz
Zubereitung
Kochen Sie das Wasser in einem Topf und salzen sie es nach Geschmack. Geben Sie etwas Öl
in den Schnellkochtopf. Wenn das Öl heiß ist, getrocknete Paprikaschote und Knoblauch
hineingeben. Wenn gebräunt, Paprikaschote und Knoblauch herausnehmen und im Mörser
zerstoßen. Hühnchen im Topf braten. Häuten Sie währenddessen die Tomate, und wenn das
Hühnchen eine goldbraune Farbe hat, geben Sie die Tomate zusammen mit dem Brokkoli,
Paprika und der Karotte (in Streifen geschnitten) dazu. Reis dazugeben und ein paar Mal
umrühren, Wasser und den Inhalt des Mörsers hinzufügen. Umrühren und den Topf
verschließen. Wenn das Wasser kocht, den Topf 10 Minuten lang auf kleiner Flamme stehen
lassen. Umrühren und noch einmal für etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann den Deckel
abnehmen.
Heiß servieren.
drei Rinderknochen
3 Knoblauchzehen
4 Glas Wasser
Haut
2 Knoblauchzehen
1 Brokkoli
1 Karotte
Öl
- 66 -

Werbung

loading