Herunterladen Diese Seite drucken

san ignacio AS2A Serie Gebrauchsanleitung Seite 30

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Problem
Dampf tritt am Deckelrand aus.
1.Dichtring verschmutzt.
2.Dichtring zu alt.
Deckel lässt sich nur schwer schließen.
Dampf und Flüssigkeit treten plötzlich
aus dem Sicherheitsventil aus.
1. Die Öffnung des Druckregelventils ist
verstopft. Das Sicherheitsventil wurde
ausgelöst.
Dampf und Flüssigkeit treten
1. Die Öffnung des Druckregelventils
plötzlich aus dem zweiten
ist verstopft.
Sicherheitsventil aus.
2. Das Sicherheitsventil funktioniert
nicht mehr.
Ⅶ. Pflege
1. Der Schnellkochtopf sollte vor der ersten Benutzung gereinigt
werden.
• Reinigen Sie den kompletten Schnellkochtopf.
• Entfernen Sie Verschmutzungen.
• Wischen Sie Wasserrückstände ab und lassen Sie den Schnellkochtopf komplett
trocknen.
• Die Oberfläche des Schnellkochtopfs nicht mit scheuernden Materialien (z.B.
Metallschwamm) behandeln, um Kratzer zu vermeiden.
• Bringen Sie den Schnellkochtopf nicht mit anderen Metallen in Kontakt, um
elektrochemische Korrosion zu vermeiden.
• Lagern Sie keine Nahrungsmittel im Schnellkochtopf.
Ursache
Lösung
1.Dichtring, Topfrand
und Deckel reinigen.
2.Dichtring auswechseln.
Deckel verformt.
Deckel austauschen.
1. Nehmen Sie den
Schnellkochtopf vom Herd.
Lassen Sie ihn abkühlen,
nehmen Sie das
Druckregelventil ab und
reinigen Sie die
Ventilöffnung.
1. Nehmen Sie den
Schnellkochtopf vom Herd.
Lassen Sie ihn abkühlen,
nehmen Sie das
Druckregelventil ab und
reinigen Sie die Ventilöffnung.
2. Ersetzen Sie das
Öffnungssperrventil.
- 57 -
DE
DE
2. Pflege des Dichtrings (Abb. 13)
• Entfernen Sie den Dichtring vom Deckel. Entfernen Sie Verschmutzungen von
Ring und Deckel.
• Entfernen Sie Wasserrückstände und lassen Sie den Dichtring vollständig trocknen.
• Setzen Sie den Dichtring wieder in den Deckel ein. Geben Sie den Deckel nicht
auf den Schnellkochtopf, wenn Sie ihn nicht benutzen, und achten Sie darauf, den
Dichtring nicht einzuklemmen.
Abb. 13
3. Pflege des Druckregelventils und der Druckablassöffnung.
• Prüfen Sie die Dampfablassöffnung. Wenn sie verstopft ist, entfernen Sie die
Verstopfung mit der dafür vorgesehenen Nadel. Spülen Sie dann die Öffnung mit
kaltem Wasser aus. (Abb.14)
• Wenn die Schraube des Druckregelventils locker ist, ziehen Sie sie fest.
4. Pflege des Öffnungssperrventils
• Entfernen Sie Verstopfungen vom Öffnungssperrventil mit der dafür vorgeseh-
enen Nadel.
• Spülen Sie dann das Ventil mit kaltem Wasser ab. Die Nadel des Öffnungssperr-
ventil sollte sich ungehindert bewegen können.
• Wenn die Schraube des Öffnungssperrventil locker ist, ziehen Sie sie fest.
Öffnungssperrventil
Sicherheits¬ventil
Abb. 14
Druckregelventil
- 58 -

Werbung

loading