Herunterladen Diese Seite drucken

san ignacio AS2A Serie Gebrauchsanleitung Seite 27

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
12
Wenn Sie geleeartige Speisen im Schnellkochtopf garen, schütteln sie ihn leicht,
bevor Sie ihn öffnen, um zu vermeiden, dass das Gargut herausspritzt.
13
Zulässige Garmengen im Schnellkochtopf.
• Bei Füllgut, das sich nicht ausdehnt (wie zum Beispiel Fleisch oder
Gemüse), ist der Topf bis zu maximal 2/3 zu füllen.(Abb.3)
• Bei Füllgut, das sich ausdehnt (wie zum Beispiel Reis oder Hülsenfrüchte),
ist der Topf nur bis zu maximal 1/4 zu füllen.(Abb.4)
2/3
Abb.3
14
Stellen Sie unter keinen Umständen etwas auf das Druckregelventil.(Abb.5)
1/4
Abb.4
Abb.5
- 51 -
DE
DE
Ⅲ. Sicherheitsvorrichtungen
• Dieser Topf ist mit mehreren Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.
(Abb.6)
01
Verwenden Sie die Schutzkappe und
die dafür vorgesehene Nadel, um
Verstopfungen des Druckregelventils
zu beseitigen.
02
Das Öffnungssperrventil sorgt dafür, dass der
Deckel einwandfrei und sicher schließt.
03
Die vierstufige Druckablassvorrichtung
sorgt für ein sichere Absenken des Drucks.
( 01 ).
Druckregelventil: Wenn der Innendruck den Betriebsdruck erreicht hat, dann
tritt aus dem Druckregelventil Dampf aus. Betriebsddruck beträgt 100 kPa;
( 02 ). Öffnungssperrventil: Das Ventil steigt auf, wenn der Druck 4 kPa erreicht.
Achten Sie darauf, dass hier Druck abgelassen wird, wenn die Damp-
fauslassöffnung verstopft ist.
( 03 ). Zweites Sicherheitsventil: Wenn weder das Druckregelventil noch das Sich-
erheitsventil funktionieren, dann wird der Dampf aus der Dampföffnung des
zweiten Sicherheitsventils abgelassen.
( 04 ). Sicherheitsschlitz: Wenn das Druckregelventil und das Sicherheitsventil außer
Funktion sind, wird Druck aus dem Sicherheitsschlitz im Deckel abgelassen.
( 05 ). Druckknopf: Zum Öffnen des Deckels muss der Knopf gedrückt werden.
Abb.6
- 52 -

Werbung

loading