Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter-/Prozessdaten Bei Canopen - Leuze CML 720i Ex Originalbetriebsanleitung

Messender lichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CML 720i Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – CANopen-Schnittstelle
Die CANopen-Gerätebeschreibung (EDS-Datei) kann mit angeschlossenem Lichtvorhang zur
direkten Konfiguration benutzt werden.
Eine EDS-Datei wird mit dem Produkt ausgeliefert. Sie kann auch aus dem Internet unter
www.leuze.com heruntergeladen werden.
HINWEIS
Konfiguration abhängig von der steuerungsspezifischen Software!
 Gehen Sie bei der Reihenfolge der Konfigurationen abhängig von der steuerungsspezifischen Soft-
ware vor.
 Konfigurieren Sie die EDS-Datei zuerst im Status
 Wenn alle Parameter konfiguriert sind, übertragen Sie die EDS-Konfigurationen zum CML 700i.
Informationen zur Anwendung der Konfigurationsparameter finden Sie in den allgemeinen Be-
schreibungen der Einzelfunktionen des CML 700i (siehe Kapitel 4).
 Öffnen Sie die Schnittstellenkonfigurationssoftware.
 Konfigurieren Sie folgende Parameter:
- Betriebsart (Parallelstrahl-; Diagonalstrahl-; Kreuzstrahl-Abtastung)
- Blanking-Einstellungen
- Teach-Einstellungen
 Führen Sie einen Teach durch. Dies ist über das Empfänger-Bedienfeld oder die Steuergruppe in den
CANopen-Prozessdaten (CANopen-Objekt 0x2200) möglich.
 Konfigurieren Sie gegebenenfalls weitere Parameter-/Prozessdaten (siehe Kapitel 10.3).
 Speichern Sie die Konfiguration über die Steuergruppe in den CANopen-Prozessdaten (CANopen-
Objekt 0x2200).
Die CANopen-spezifischen Konfigurationen sind vorgenommen und das CML 700i ist vorbereitet für den
Prozessbetrieb.
10.3

Parameter-/Prozessdaten bei CANopen

Die Konfigurationsparameter bzw. Prozessdaten für CANopen sind über die folgenden Objektbeschrei-
bungen definiert.
HINWEIS
Randbedingungen der Objektbeschreibungen!
 Index 0x1000 ... 0x1FFF enthalten die bei CANopen üblichen kommunikationsspezifischen Parame-
ter.
 Ab Index 0x2000 beginnen die produktspezifischen Parameter.
 Kommunikationsspezifische Parameter sind automatisch persistent.
 Damit produktspezifische Parameter nach einem Power Down/Up erhalten bleiben, ist ein Save-Kom-
mando (Index 0x2200) notwendig.
In den folgenden Gruppenbeschreibungen gelten folgende Abkürzungen für Datentypen:
t08U = Typ 8 bit unsigned integer
t08S = Typ 8 bit signed integer
t16U = Typ 16 bit unsigned integer
t16S = Typ 16 bit signed integer
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Offline
.
CML 720i Ex
86

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis