Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispielkonfigurationen; Beispielkonfiguration - Auslesen Von 64 Strahlen (Beamstream); Konfiguration Beamstream-Prozessdaten Über Io-Link-Interface; Konfiguration Beamstream-Prozessdaten Über Canopen-Schnittstelle - Leuze CML 720i Ex Originalbetriebsanleitung

Messender lichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CML 720i Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispielkonfigurationen

11
Beispielkonfigurationen
11.1
Beispielkonfiguration – Auslesen von 64 Strahlen (Beamstream)
Die Auswertefunktion Beamstream wird verwendet, um z. B. die Größe und Lage von Objekten auf einer
Förderstrecke bewerten zu können.
11.1.1 Konfiguration Beamstream-Prozessdaten über IO-Link-Interface
 Ordnen Sie die Strahl-Zustände der einzelnen optischen Kaskaden im CML 700i den Prozessdaten wie
folgt zu.
Auswertefunktion 01
(Gruppe 6)
Auswertefunktion 02
(Gruppe 6)
Auswertefunktion 03
(Gruppe 6)
Auswertefunktion 04
(Gruppe 6)
11.1.2 Konfiguration Beamstream-Prozessdaten über CANopen-Schnittstelle
 Ordnen Sie TPDO1 wie folgt zu.
MAPPINGENTRY1
MAPPINGENTRY2
MAPPINGENTRY3
MAPPINGENTRY4
Diese 32 Bit sind wie folgt zu lesen:
31
Index
MSB
D. h. man kann pro PDO 4 x 16 Bit Objekte zuordnen → 64 Strahlen.
11.2
Beispielkonfiguration – Zuordnen von Strahl 1 ... 32 auf den Ausgang Pin 2

11.2.1 Konfiguration Bereichs-/Ausgangszuordnung (allgemein)

Die folgende Tabelle zeigt eine Beispielkonfiguration für eine Bereichszuordnung zu einem Ausgang. In
diesem Beispiel sollen die Strahlen 1 ... 32 auf den Ausgang Pin 2 an der X1-Schnittstelle gelegt werden.
 Ordnen Sie die Strahlen 1 ... 32 dem Bereich 01 zu.
Beschreibung / Variablen
Detallierte Bereichskonfiguration anzeigen
Wert: 0 = Bereich 01
Konfiguration Bereich 01
Bereich
Wert: 1 = Aktiv
Logikverhalten des
Bereichs
Startstrahl des Bereichs
Wert:
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Index 72, Bit-Offset 120 = 1
Die 1. optische Kaskade (Strahl 1 ... 16) wird im Prozessdatenmodul 01 übertragen
Index 72, Bit-Offset 112 = 2
Die 2. optische Kaskade (Strahl 17 ... 32) wird im Prozessdatenmodul 02 übertragen
Index 72, Bit-Offset 104 = 3
Die 3. optische Kaskade (Strahl 33 ... 48) wird im Prozessdatenmodul 03 übertragen
Index 72, Bit-Offset 96
= 4
Die 4. optische Kaskade (Strahl 49 ... 64) wird im Prozessdatenmodul 04 übertragen
24120110
zugeordnet ist Index 0x2412 Sub-Index 01, Länge des zugeordneten Objektes: 16 Bit
24120210
zugeordnet ist Index 0x2412 Sub-Index 02, Länge des zugeordneten Objektes: 16 Bit
24120310
zugeordnet ist Index 0x2412 Sub-Index 03, Länge des zugeordneten Objektes: 16 Bit
24120410
zugeordnet ist Index 0x2412 Sub-Index 04, Länge des zugeordneten Objektes: 16 Bit
16 15
Sub-Index
Wert: 0
Normal - hellschaltend
(d. h. schaltend bei freien
Strahlen)
1
8
7
Length
Wert: 1
Wert: 0
Invertiert - dunkelschaltend
Normal – hellschaltend
(d. h. schaltend bei unter-
brochenen Strahlen)
1
1
CML 720i Ex
0
LSB
Wert: 1
Invertiert – dunkelschaltend
1
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis