Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Einstellungen (Gruppe 5); Prozessdaten-Einstellungen (Gruppe 6) - Leuze CML 720i Ex Originalbetriebsanleitung

Messender lichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CML 720i Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – IO-Link-Schnittstelle
Parameter
Allgemeine Einstellungen 71
Strahlbetriebsart
Zählrichtung
Smoothing
Inverted Smoothing

Erweiterte Einstellungen (Gruppe 5)

Die erweiterten Einstellungen spezifizieren die Auswertetiefe, Integrationszeit (Haltefunktion)
und Tastensperre am Empfänger-Bedienfeld.
Parameter
Erweiterte Einstellungen
Auswertetiefe
Integrationszeit
Tastensperre und Dis-
play

Prozessdaten-Einstellungen (Gruppe 6)

Die Prozessdaten-Einstellungen beschreiben zyklisch übertragene Prozessdaten.
Die Prozessdaten-Einstellung erlaubt die serielle Ausgabe der Einzelstrahldaten. Jeder einzelne Strahl
kann als ein Bit verarbeitet und übertragen werden, unabhängig von Messfeldlänge, Auflösung und Strahl-
betriebsart.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Index
Sub-
Datentyp
Index
0
record 32 bit,
Isolierter
Zugriff auf
Sub-Index
nicht möglich
71
1
unsigned 8
(Bit-
Offset
= 24)
71
2
unsigned 8
(Bit-
Offset
= 16)
71
3
unsigned 8
(Bit-
Offset
= 8)
71
4
unsigned 8
(Bit-
Offset
= 0)
Index
Sub-
Datentyp
Index
74
0
record 32 bit,
Isolierter
Zugriff auf
Sub-Index
nicht möglich
74
2
unsigned 8
(Bit-
Offset
= 16)
74
3
unsigned 8
(Bit-
Offset
= 0)
78
0
unsigned 8
CML 720i Ex
Zugriff
Wertebereich
Default Erklärung
RW
RW
0 ... 2
0
RW
0 ... 1
0
RW
1 ... 255
1
RW
1 ... 255
1
Zugriff
Wertebereich
Default Erklärung
RW
RW
1 ... 255
1
RW
0 ... 65535
0
RW
0 ... 1
0
0: Parallelstrahlabtastung
1: Diagonalstrahlabtastung
2: Kreuzstrahlabtastung
0: Normal – von Anschlussseite beginnend
1: Invertiert – gegenüber Anschlussseite beginnend
Smoothing:
Kleiner i unterbrochene Strahlen werden ignoriert.
Inverted Smoothing:
Kleiner i freie Strahlen werden ignoriert.
Die Auswertetiefe kennzeichnet die Anzahl der
erforderlichen konsistenten Strahlzustände bis zur
Auswertung der Messwerte. Die Auswertetiefe ent-
spricht der Anzahl der Durchläufe mit unterbroche-
nem Strahl, damit das Ergebnis zum Schalten führt.
Über die Dauer der Integrationszeit werden alle
Messwerte aufkumuliert und gehalten.
Haltefunktion in ms.
Bedienelemente am Gerät sperren.
0: Freigegeben
1: Gesperrt
74

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis