Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaskadierung/Trigger Einstellungen (Gruppe 7) - Leuze CML 720i Ex Originalbetriebsanleitung

Messender lichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CML 720i Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – IO-Link-Schnittstelle
HINWEIS
Maximal 256 Strahlen können als ein Bit verarbeitet werden!
 Die IO-Link Spezifikation erlaubt nur 32 Bytes als Prozessdaten; d. h. bis zu 256 Strahlen können
jeweils als ein Bit verarbeitet und übertragen werden.
 Durch die Begrenzung der Prozessdatenlänge können die Strahlen, abhängig von der Auflösung, nur
bis zu einer bestimmten Messfeldlänge als ein Bit verarbeitet und übertragen werden.
Beispiele für die Einschränkung der Messfeldlänge:
• Auflösung 5 mm: Messfeldlänge bis zu 1280 mm
• Auflösung 10 mm: Messfeldlänge bis zu 2560 mm
• Auflösung 20 mm, 40 mm: keine Einschränkung der Messfeldlänge
Parameter
Prozessdaten-Einstellun-
gen
Auswertefunktion
Modul 01
Auswertefunktion
Modul 02
......
......
Auswertefunktion
Modul 16

Kaskadierung/Trigger Einstellungen (Gruppe 7)

Zur Vermeidung gegenseitiger Beeinflussung können mehrere Lichtvorhänge zeitlich kaskadiert
betrieben werden. Dabei generiert der Master das zyklische Triggersignal; die Slaves starten
ihre Messung nach unterschiedlich einzustellenden Verzugszeiten.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Index
Sub-
Datentyp
Index
72
0
record
128 bit, Iso-
lierter Zugriff
auf Sub-
Index nicht
möglich
72
1
unsigned 8
(Bit-
Offset
= 120)
72
2
unsigned 8
(Bit-
Offset
= 112)
....
....
....
....
72
1
unsigned 8
(Bit-
Offset
= 0)
CML 720i Ex
Zugriff
Wertebereich
Default Erklärung
RW
RW
1 ... 111,
202
0,
200 ... 205,
208 ... 210,
212
RW
1 ... 111,
0
0,
200 ... 205,
208 ... 210,
212
..
..
..
..
..
..
RW
1 ... 111,
0
0,
200 ... 205,
208 ... 210,
212
1 ... 111: Nummer der optischen Kaskade für
Beamstream-Auswertung (16 Strahlen)
0: Keine Auswertung (NOP)
200: Erster unterbrochener Strahl (FIB)
201: Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB)
202: Letzter unterbrochener Strahl (LIB)
203: Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB)
204: Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB)
205: Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB)
208: Schaltzustand der Bereiche 16 ... 1
209: Schaltzustand der Bereiche 32 ... 17
210: Schaltzustand der den Bereichen zugeordne-
ten Ausgänge
212: CML 700i Statusinformationen
1 ... 111: Nummer der optischen Kaskade für
Beamstream-Auswertung (16 Strahlen)
0: Keine Auswertung (NOP)
200: Erster unterbrochener Strahl (FIB)
201: Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB)
202: Letzter unterbrochener Strahl (LIB)
203: Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB)
204: Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB)
205: Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB)
208: Schaltzustand der Bereiche 16 ... 1
209: Schaltzustand der Bereiche 32 ... 17
210: Schaltzustand der den Bereichen zugeordne-
ten Ausgänge
212: CML 700i Statusinformationen
.......
.......
1 ... 111: Nummer der optischen Kaskade für
Beamstream-Auswertung (16 Strahlen)
0: Keine Auswertung (NOP)
200: Erster unterbrochener Strahl (FIB)
201: Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB)
202: Letzter unterbrochener Strahl (LIB)
203: Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB)
204: Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB)
205: Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB)
208: Schaltzustand der Bereiche 16 ... 1
209: Schaltzustand der Bereiche 32 ... 17
210: Schaltzustand der den Bereichen zugeordne-
ten Ausgänge
212: CML 700i Statusinformationen
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis