Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbelegung - Cml 720I Ex Mit Canopen- Oder Io-Link-Schnittstelle - Leuze CML 720i Ex Originalbetriebsanleitung

Messender lichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CML 720i Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
BUS IN
3
1
X1
X2
4
PWR IN/Digital IO
1
2
3
4
Bild 7.5:
Elektrischer Anschluss – CML 720i Ex mit CANopen- oder IO-Link-Schnittstelle
 Verbinden Sie den X1-Anschluss mit der Y-Verbindungsleitung, die mit ihrem kurzen Ende zur Energie-
versorgung bzw. Konfigurationssoftware-Schnittstelle führt und mit ihrem langen Ende zum X3-
Anschluss am Sender.
 Verbinden Sie den X2-Anschluss am Empfänger mit der Y-Verbindungsleitung, die mit beiden Enden
zu den anderen Busteilnehmern BUS IN bzw. BUS OUT führt.
Bei Geräten mit IO-Link-Schnittstelle im Betrieb ist der X2-Anschluss am Empfänger nicht belegt.
Die Y-Feldbusleitung (3) wird nicht benötigt.
7.5.1
Anschlussbelegung – CML 720i Ex mit CANopen- oder IO-Link-Schnittstelle
X1-Anschlussbelegung (Logik und Power am Empfänger, sowie Anschluss an Sender)
8-poliger M12-Stecker (A-kodiert) zum Anschluss an PWR IN/Digital IO und Sender.
1
1
2
Bild 7.6:
X1/X3-Anschluss
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Receiver (R) = Empfänger
Transmitter (T) = Sender
Y-Feldbusleitung (M12-Stecker/Buchse, 5-polig), siehe Tabelle 17.5, siehe Tabelle 17.6
Y-Anschlussleitung und Synchronisationsleitung (M12-Buchse/Stecker, 8-polig/5-polig), siehe
Tabelle 17.3
2
M12-Stecker (8-polig, A-kodiert)
M12-Stecker (5-polig, A-kodiert)
BUS
OUT
2
X3
CML 720i Ex
54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis