Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichtung Überprüfen; Einstellen Der Funktionsreserve - Leuze CML 720i Ex Originalbetriebsanleitung

Messender lichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CML 720i Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – Basiskonfiguration
Die Anzeige am Display des Empfänger-Bedienfelds zeigt
Warten...
Bei erfolgreichem Teach springt die Anzeige wieder auf die Balkendarstellung (Ausrichtbetrieb).
Bei erfolgreichem Teach zeigen beide Balken den Maximalwert an.
Bild 8.7:
Displaydarstellung nach erfolgreichem Teach
Der nächste Konfigurationschritt ist das Überprüfen der Ausrichtung.
8.3
Ausrichtung überprüfen
Voraussetzungen:
• Der Lichtvorhang muss erstmals korrekt ausgerichtet sein und ein Teach muss durchgeführt sein.
 Prüfen Sie, ob die grünen LEDs am Empfänger-Bedienfeld und am Sender kontinuierlich leuchten.
 Prüfen Sie in der Balkenanzeige, ob der Lichtvorhang optimal ausgerichtet ist, d. h. ob für den ersten
Strahl (FB) und den letzten Strahl (LB) jeweils das Maximum der Balkenanzeige erreicht ist.
 Überprüfen Sie über die Balkenanzeige die optimale Ausrichtung des Lichtvorhangs, wenn Sie einen
aufgetretenen Fehler beseitigt haben.
Die nächsten Konfigurationsschritte:
• Erweiterte Konfigurationen am Empfänger-Bedienfeld vornehmen, wenn benötigt (siehe Kapitel 8.5)
• CML 700i-Lichtvorhänge mit IO-Link-Interface in Betrieb nehmen (siehe Kapitel 9)
• CML 700i-Lichtvorhänge mit CANopen-Schnittstelle in Betrieb nehmen (siehe Kapitel 10)
8.4

Einstellen der Funktionsreserve

Die Funktionsreserve kann in drei Stufen eingestellt werden:
• Hohe Funktionsreserve (geringe Empfindlichkeit)
• Mittlere Funktionsreserve
• Niedrige Funktionsreserve (hohe Empfindlichkeit)
Die Funktionsreserve kann über das Empfänger-Bedienfeld, über die jeweilige Feldbusschnittstelle (siehe
Kapitel 9 ff.) oder über die Konfigurationssoftware
Die Empfindlichkeitsstufen (z. B. hohe Funktionsreserve für stabilen Betrieb, mittlere Funktions-
reserve und geringe Funktionsreserve) sind ab Werk mit „hoher Funktionsreserve für stabilen
Betrieb" konfiguriert. Die Konfiguration „geringe Funktionsreserve" ermöglicht die Detektion von
teiltransparenten Objekten.
Die Einordnung der Konfiguration im Empfänger-Bedienfeldmenü ist wie folgt:
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Sensor Studio
(siehe Kapitel 12) eingestellt werden.
CML 720i Ex
62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis