Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlernen Der Umgebungsbedingungen (Teach); Teach Über Das Empfänger-Bedienfeld - Leuze CML 720i Ex Originalbetriebsanleitung

Messender lichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CML 720i Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – Basiskonfiguration
Der nächste Konfigurationschritt ist das Einlernen der Umgebungsbedingungen (Teach).
8.2

Einlernen der Umgebungsbedingungen (Teach)

Beim Teach prüft das System, ob die Signale aller Strahlen innerhalb eines bestimmten Korridors liegen.
Ein Teach regelt grundsätzlich alle Strahlen auf die voreingestellte Funktionsreserve (bzw. Empfindlich-
keit) bei der aktuellen Betriebsreichweite. Damit wird sichergestellt, dass alle Strahlen ein identisches
Schaltverhalten zeigen.
HINWEIS
Bedingungen für die Durchführung eines Teach!
 Beim Teach ohne vorkonfigurierte Blanking-Bereiche muss die Lichtstrecke immer komplett frei sein.
Sonst kommt es zu einem Teachfehler.
 Entfernen Sie in diesem Fall Hindernisse und wiederholen den Teach.
 Ist die Lichtstrecke durch konstruktive Elemente teilweise unterbrochen, können die dauerhaft unter-
brochenen Strahlen mittels Blanking ausgeblendet werden (Funktion
werden unterbrochene Strahlen „deaktiviert".
 Konfigurieren Sie die Anzahl der Blankingbereiche über die Konfigurationssoftware
(siehe Kapitel 12), um die betroffenen Strahlen beim Teach automatisch auszublenden.
Die Konfiguration kann über die jeweilige Feldbusschnittstelle (siehe Kapitel 9 ff.) oder über die
Konfigurationssoftware
Es gibt die Auswahl, ob die Teachwerte dauerhaft oder nur temporär (während die Betriebsspan-
nung anliegt) gespeichert werden sollen. Konfiguration ab Werk ist dauerhafte (remanente)
Speicherung.
Ein Teach kann sowohl direkt aus dem Prozessbetrieb heraus, als auch aus dem Ausrichtbetrieb
heraus durchgeführt werden.
HINWEIS
Teach durchführen nach Umstellung der Strahlbetriebsart!
 Führen Sie nach Umstellung der Strahlbetriebsart (Parallel-/Diagonal-/Kreuzstrahl-Abtastung) eben-
falls immer einen Teach durch.
Voraussetzungen:
• Der Lichtvorhang muss korrekt ausgerichtet sein (siehe Kapitel 8.1).
• Die Balkenanzeige muss einen Mindestpegel anzeigen.
 Sie können eine der folgenden Arten des Teachs einsetzen:
Teach über das Empfänger-Bedienfeld (siehe Kapitel 8.2.1).
Teach über den Teacheingang (siehe Kapitel 8.2.2).
Teach über Feldbusschnittstelle (IO-Link, siehe Kapitel 9; CANopen, siehe Kapitel 10).
Teach über die Konfigurationssoftware
8.2.1
Teach über das Empfänger-Bedienfeld
Sind über die Konfigurationssoftwareschnittstelle Blanking-Bereiche konfiguriert, wird ein Teach unter
Berücksichtigung dieser Blanking-Bereiche durchgeführt (Blanking-Teach bzw. Autoblanking, siehe
Kapitel 4.6).
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Sensor Studio
(siehe Kapitel 12) vorgenommen werden.
Sensor Studio
CML 720i Ex
Autoblanking
(siehe Kapitel 12).
). In diesem Fall
Sensor Studio
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis