Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Betriebsanzeigen Am Sender; Bedienelemente Am Empfänger-Bedienfeld; Menüstruktur Des Empfänger-Bedienfeldes - Leuze CML 720i Ex Originalbetriebsanleitung

Messender lichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CML 720i Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
2
3
4
1
2
3
4
5
Bild 3.5:
OLED-Display am Empfänger im Prozessbetrieb
Wird das Bedienfeld einige Minuten nicht benutzt, so dunkelt die Anzeige ab und erlischt. Durch
Betätigen einer Funktionstaste wird die Anzeige wieder sichtbar. Einstellungen zu Helligkeit, An-
zeigedauer etc. können über das Displaymenü verändert werden.
3.4.3

Betriebsanzeigen am Sender

Am Sender befindet sich eine Leuchtdiode zur Funktionsanzeige.
Tabelle 3.2:
LED
Farbe
1
grün
3.5
Bedienelemente am Empfänger-Bedienfeld
Am Empfänger befindet sich unterhalb des OLED-Displays eine Folientastatur mit zwei Funktionstasten
zur Eingabe unterschiedlicher Funktionen.
Bild 3.6:
Funktionstasten am Empfänger
3.6
Menüstruktur des Empfänger-Bedienfeldes
Die nachfolgende Zusammenfassung zeigt die Struktur aller Menüpunkte. In einer bestimmten
Gerätevariante sind immer nur die tatsächlich verfügbaren Menüpunkte zur Eingabe von Werten bzw. zur
Auswahl von Einstellungen vorhanden.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
1
5
Anzahl der unterbrochenen Strahlen
Logikzustand Pin 2 (0 = inaktiv, 1 = aktiv)
Logikzustand Pin 5 (0 = inaktiv, 1 = aktiv)
Logikzustand Pin 6 (0 = inaktiv, 1 = aktiv)
Logikzustand Pin 7 (0 = inaktiv, 1 = aktiv)
Bedeutung der Leuchtdiode am Sender
Zustand
EIN
(Dauerlicht bzw.
blinkend im Takt der
Messung)
AUS
Beschreibung
Lichtvorhang arbeitet freilaufend mit maximaler Messfrequenz
Keine Kommunikation mit dem Empfänger;
Lichtvorhang wartet auf externes Triggersignal
CML 720i Ex
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis