Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Betrieb Nehmen - Io-Link-Schnittstelle; Gerätebeschreibung (Gruppe 3) - Leuze CML 720i Ex Originalbetriebsanleitung

Messender lichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CML 720i Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – IO-Link-Schnittstelle
Gerätebeschreibung (Gruppe 3)
Die Gerätebeschreibung spezifiziert neben den Gerätekenndaten, z. B. dem Strahlabstand, die
Anzahl physikalischer/logischer Einzelstrahlen, die Zahl der Kaskaden (16 Einzelstrahlen) im
Gerät und die Zykluszeit.
Parameter
Herstellername
Herstellertext
Produktname
Produkt-ID
Produkttext
Seriennummer
Empfänger
Hardwareversion
Firmwareversion
Anwenderspezifischer
Name
Gerätestatus
Artikelnummer
Empfänger
Produktbezeichnung
Sender
Artikelnummer Sender
Seriennummer Sender
Gerätekenndaten
Strahlabstand
Anzahl physikalischer
Einzelstrahlen
Anzahl konfigurierter logi-
scher Einzelstrahlen
16er-Beamstream-Seg-
mentnummer
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Index
Sub-
Datentyp
Index
16
0
string
32 Octets
17
0
string
64 Octets
18
0
string
64 Octets
19
0
string
20 Octets
20
0
string
64 Octets
21
0
string
16 Octets
22
0
string
20 Octets
23
0
string
20 Octets
24
0
string
32 Octets
36
0
unsigned 8
64
0
string
20 Octets
65
0
string
64 Octets
66
0
string
20 Octets
67
0
string
16 Octets
68
0
record 80 bit,
Isolierter
Zugriff auf
Sub-Index
nicht möglich
68
1
unsigned 16
(Bit-
Offset
= 64)
68
2
unsigned 16
(Bit-
Offset
= 48)
68
3
unsigned 16
(Bit-
Offset
= 32)
68
4
unsigned 16
(Bit-
Offset
= 16)
CML 720i Ex
Zugriff
Wertebereich
Default Erklärung
RO
RO
RO
RO
RO
RO
RO
RO
RW
***
RO
0 ... 4
RO
RO
RO
RO
RO
RO
5, 10, 20, 40
5
RO
16
RO
16
RO
1
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Leuze electronic - the sensor people
Typbezeichnung Empfänger
Bestellnummer des Empfängers (8-stellig)
„Measuring Light Curtain CML 720i"
Seriennummer des Empfängers zur eindeutigen
Produktidentifikation
Vom Anwender definierbare Gerätebezeichnung
Wert: 0 Gerät ist OK
Wert: 1 Wartung erforderlich
Wert: 2 Außerhalb der Spezifikation
Wert: 3 Funktionsprüfung
Wert: 4 Fehler
Bestellnummer des Empfängers (8-stellig)
Typbezeichnung
Bestellnummer des Senders (8-stellig)
Seriennummer Sender zur eindeutigen Produkti-
dentifikation
Die Gerätekenndaten spezifizieren den Strahlab-
stand, die Anzahl physikalischer/logischer Einzel-
strahlen, die Zahl der Kaskaden (16 Einzelstrahlen)
im Gerät und die Zykluszeit.
Abstand zwischen zwei benachbarten optischen
Einzelstrahlen.
Die Anzahl der logischen Einzelstrahlen hängt von
der gewählten Betriebsart ab.
Die Auswertefunktionen des CML 700i werden auf
Basis der logischen Einzelstrahlen berechnet.
Der CML 700i ist modular aufgebaut. Immer 16
oder 32 Einzelstrahlen sind zu einer Kaskade
zusammen gefasst.
72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis