Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki 2019 LT-Z90 Originalbetriebsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 WARNUNG
Der Betrieb dieses ATV ohne rich-
tig funktionierende Bremsanlage
kann gefährlich sein. Nasse oder
gefrorene Bremsen bedeuten län-
gere Bremswege. Hierdurch erhöht
sich die Unfallgefahr.
Die Bremsen müssen vor jedem
Gebrauch des Fahrzeugs bei kal-
tem Wetter, wie oben beschrieben,
geprüft werden.
Feuchtigkeit, die während einer Fahrt
in die Bremsen eingedrungen ist, kann
zu einem späteren Zeitpunkt gefrieren.
Das gefrorene Wasser kann das Dre-
hen der Räder und Funktionieren der
Bremsen verhindern. Nach einer Fahrt
durch Wasser, Schlamm oder nassen
Schmutz müssen die Bremsen unbe-
dingt trocknen, bevor das ATV geparkt
wird. Um die Bremsen trocknen zu las-
sen, betätigen Sie sie einige Male bei
langsamer Fahrt. Führen Sie vor Ihrer
nächsten Fahrt unbedingt eine Prü-
fung durch, wie an früherer Stelle in
diesem Abschnitt beschrieben.
Richtige Bekleidung für das
Fahren bei niedrigen Temperaturen
 WARNUNG
ATV-Fahren bei niedrigen Tempera-
turen ohne entsprechende Beklei-
dung kann gefährlich sein. Wenn
Sie fortgesetzt niedrigen Tempera-
turen ausgesetzt sind, kann dies zu
einer Hypothermie führen. Unter-
kühlung ist ein Zustand, bei dem die
Körpertemperatur so weit absinkt,
dass Gesundheitsschäden oder der
Tod die Folge sein können.
Kleiden Sie sich stets für die
schlimmsten zu erwartenden Wet-
terbedingungen ein. Seien Sie auf
schlechtes Wetter und ein eventuel-
les Versagen Ihres ATV vorbereitet.
Fahren bei niedrigen Temperaturen
kann gefährlich sein. Schon bei einer
tatsächlichen Lufttemperatur von 10 °F
(–12 °C) und einer Windgeschwindig-
keit von 10 mph (16 km/h) fühlen Sie
sich so kalt, als ob Sie bei einer Tempe-
ratur von –9 °F (–23 °C) bewegungslos
stehen würden. Bei dieser Temperatur
gefriert freiliegende Haut in nur weni-
gen Minuten.
Wenn Sie fortgesetzt niedrigen Tem-
peraturen ausgesetzt sind, kann dies
auch zu Unterkühlung führen. Unter-
kühlung tritt auf, wenn die Innentem-
peratur des Körpers sinkt. Symptome
sind unter anderem Gefühllosigkeit in
den Extremitäten (Händen, Füßen,
Armen und Beinen) sowie Zittern.
Feuchte Kleidung beschleunigt eine
Unterkühlung, da kaltes Wasser auf
der Haut die Körperwärme entzieht.
3-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis