BusLink-Service-Schnittstelle
Die BusLink-Service-Schnittstelle bietet eine Vielzahl von Einstellungs- und Statusrückmeldeoptionen. Verwenden
Sie das LINAK
USB2LIN Kabel, auf das die LINAK BusLink PC-Software Zugriff hat:
®
BusLink-Einstellungen
• Initialisierung
• Einstellungen der Stromgrenze
• Soft-Start/Stop-Zeitmessung
BusLink-Rückmeldung
• Laufzeit-Parameter
• Anzahl der Starts und Stopps
• Maximalstrom und Temperatur
• Fehlermeldungen
Der Antrieb kann auch manuell über die BusLink-Steuerungsschnittstelle betrieben werden. Während des norma-
len CAN-Betriebs ist der manuelle BusLink-Betrieb deaktiviert. Die Service-Schnittstelle ist nur für den Betrieb mit
dem BusLink-PC-Softwaretool vorgesehen.
Abbildung 4. LINAK USB2LIN Servicekabel
In der BusLink-Kurzanleitung finden Sie Einzelheiten zum Anschluss an das jeweilige Aktuatormodell.
Das USB2LIN-Servicekabel und das für CAN-Aktuatoren geeignete Adapterkabel können bestellt werden als
USB2LIN Adapter
LA14CAN/ LA25CAN Adapter
LA33CAN/ LA36CAN/ LA37Can Adapter
USB2LINO6
0965205-A
0968011-A
Seite 22 von 28
Abbildung 5. LINAK Adapterkabel