Index
Subin-
Daten-
dex
typ
2
0x1600
0x1800
1
UINT32
2
UINT8
5
UINT16
0x1A00
Record
0X4000
0
UINT8
1
UINT8
2
UINT8
3
UINT16
4
UINT16
5
UINT16
6
UINT16
7
UINT8
8
UINT16
9
UINT16
10
UINT32
11
UINT32
12
UINT32
13
UINT32
Tabelle 4. Servicedaten-Objekte
Zugriff
Name
RPDO-Zuord-
nungsparameter
TPDO-Kommu-
nikationspara-
meter
Übertragungs-
zeichen
Ereignis-Timer
TPDO-Zuord-
nungsparameter
Diagnose
R
Höchster
unterstützter
Subindex
RW
Strombegren-
zung auswärts
RW
Strombegren-
zung einwärts
RW
Soft-Start-Zeit
auswärts
RW
Soft-Start-Zeit
einwärts
RW
Soft-Stop-Zeit
auswärts
RW
Soft-Stop-Zeit
einwärts
RW
Maximale Ge-
schwindigkeit
RW
Virtuelle EOS
Ausgangposition
RW
Virtuelle EOS
Eingangposition
R
UIN
R
SW-Variante [x]
R
SW-Version
Major [y]
R
SW-Version
Minor [z]
Seite 14 von 28
Details
Einheit
siehe CiA
301 7.5.2 36
siehe CiA
301 7.5.2 37
250
1 ms/bit
siehe CiA
301 7.5.2 38
0,25 A/bit
0,25 A/bit
1 ms/bit
1 ms/bit
1 ms/bit
1 ms/bit
0-200
0,5 %/bit
201-255
100 %
0,1 mm/bit
0.1mm/bit
8-Zahlen-For-
mat
SWxxxxxxx-
Vy-x
Beschreibung
ereignisgesteuert (herstel-
lerspezifisch)
1 zu 1-Abbildung von
0x2000 (Aktuator-Befehl)
Standardwert wird
verwendet (0x180+ Kno-
ten-ID)
ereignisgesteuert (herstel-
lerspezifisch)
1 zu 1 Abbildung von
0x2001 (Aktuator-Status)
Diagnoseparameter des
Aktuators
Software-Nummer (z.B.
105000)