Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

capital sports Pacemaker F100 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pacemaker F100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schnellstart
Drücken Sie die START-Taste am Bedienfeld, um mit dem Training zu beginnen.
Das Display-Fenster zählt herunter (3-2-1), bevor sich das Laufband bewegt.
Das Laufband beginnt sich mit einer Anfangsgeschwindigkeit von 0,8 km/h zu
bewegen. Lassen Sie das Laufband immer zuerst eine Geschwindigkeit von 0,8
km/h erreichen, bevor Sie auf das Band treten.
Benutzen Sie die Tasten [+] oder [-] am Bedienfeld oder am Handlauf,
um die Laufgeschwindigkeit während des Trainings zu erhöhen oder zu
verringern. Das Fenster SPEED zeigt Ihre aktuelle Laufgeschwindigkeit an.
Der Geschwindigkeitsbereich reicht von 0,8 km/h bis maximal 12,0 km/h. Sie
können auch eine der Geschwindigkeits-Schnellwahltasten (2 / 4 / 6 / 8 / 10)
drücken. Das Fenster SPEED zeigt die ausgewählte Geschwindigkeit an, also
2 km/h, 4 km/h, 6 km/h, 8 km/h oder 10 km/h.
Das Fenster TIME zeigt Ihre verstrichene Trainingszeit in Minuten und
Sekunden an.
Das Fenster DISTANCE zeigt die kumulierte Distanz an, die während des
Trainings zurückgelegt wurde.
Das Fenster CALORIES zeigt die gesamten akkumulierten Kalorien, die
während des Trainings verbrannt wurden.
Das Fenster PULSE zeigt Ihre aktuelle Herzfrequenz in Schlägen pro
Minute (BPM) an. Zur Aktivierung greifen Sie während des Trainings
die Handpulssensoren an beiden Handläufen und der Puls wird nach
4-5 Sekunden angezeigt. Für eine genauere Ablesung sollten Sie die
Pulssensoren mit beiden Händen festhalten.
Hinweis: Während des Trainings können Sie jederzeit die STOP-Taste am
Bedienfeld drücken oder den Not-Aus-Magnet abziehen, um das Laufband
anzuhalten.
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10033780

Inhaltsverzeichnis