Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
capital sports Pacemaker F80 Anschluss- Und Anwendungshinweise

capital sports Pacemaker F80 Anschluss- Und Anwendungshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pacemaker F80:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Laufband Pacemaker F80
10032069

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für capital sports Pacemaker F80

  • Seite 1 Laufband Pacemaker F80 10032069...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Inhalt Sicherheitshinweise ............3 Montage .
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • Besteigen oder verlassen Sie das Laufband nicht, während es in Betrieb ist. • Benutzen Sie das Laufband nicht, wenn es beschädigt ist, oder nicht ordnungsgemäßge funktio- niert. • Überanstrengen Sie sich nicht und trainieren Sie nicht bis zur Erschöpfung. Wenn Sie Schmerzen oder ungewöhnliche Symptome spüren, beenden Sie das Training sofort und konsultieren Sie ei- nen Arzt.
  • Seite 4: Montage

    Montage...
  • Seite 5: Bedienfeld

    1. Öffnen Sie Verpackung und nehmen Sie das Gerät heraus. Nehmen Sie die beiden Handschrauben aus dem Zubehörbeutel. Befestigen Sie mit den Handschrauben die linke und rechte Stütze an der Basis. Die Schrauben vor dem Abschluss der Montage nicht vollständig festziehen. 2.
  • Seite 6 START Im Standby-Betrieb oder Countdown-Modus (H1-H3) drücken. Das Tem- po-Fenster zeigt „3 2 1“ an. Der Timer zählt hoch (0:00 - 99:59). Danach setzt er sich auf „0:00“ zurück. Das voreingestellte Tempo ist 1 km/h. STOP Während des Betriebs STOP drücken, damit das Laufband anhält. Die Taste 2 Sek.
  • Seite 7 START drücken, um weiter zu den Programmen zu gehen. Das Laufband startet mit 1 km/h. Wenn der gemessene Puls 5-10 Punkte unter dem eingestellten Puls liegt, erhöht sich das Tempo alle 10 Sekunden um 0,4 km/h. Wenn der gemessene Puls mehr als 10 Punkte unter dem eingestellten Puls liegt, erhöht sich das Tempo alle 10 Sekunden um 0,8 km/h.
  • Seite 8: Die 9 Programme

    SAFETY Bei einem Notfall den Sicherheitsschlüssel ziehen. Das Laufband hält an und zeigt „---“ an. Die 9 Programme...
  • Seite 9: Zusammenklappen Und Abstellen

    Zusammenklappen und Abstellen 1. Die Abdeckung hochziehen und die Handschraube an der Basis lösen. 2. Umklappen und die Handschraube an der Basis wieder festziehen. Die Handshraube (B) heraus- nehmen. 3. Das eingeklappte Laufband aufrichten. Laufband fetten Heben Sie das Laufband an. Tragen Sie das Silikonöl auf der Laufplanke auf.
  • Seite 10: Laufband Ausrichten

    Laufband ausrichten 1. Das Laufband weicht nach links ab: Starten Sie das Laufband. Stellen Sie das Tempo auf 2-3 km/h. Ohne Last laufen lassen. Drehen Sie die Schraube mit dem Sechskantschlüssel mit einer viertel Drehung (siehe Bild 1). Lassen Sie das Laufband für 1-2 Minuten ohne Last laufen. Wiederholen Sie den Vorgang bis das Band mittig läuft.
  • Seite 11: Entsorgung

    Entsorgung Befindet sich die obige Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.

Inhaltsverzeichnis