Elektrohydraulische Reglerbaugruppe
Serie PACHC
5.5.6 Dialog Positionsüberwachung
Maximal zulässiger Schleppfehler
Schleppfehlerfenster [µm]
Wird der Betrag des Schleppfehlers größer als dieser Wert, startet die Schleppfehlerzeit. Fällt der Be-
trag unter diesen Wert, wird die Zeit zurückgesetzt.
Schleppfehlerzeit [ms]
Zeit, die ablaufen muss, bevor ein Schleppfehler ausgelöst wird.
Bereichsgrenze min. [mm]
Verfahrbereichsgrenze in negative Verfahrrichtung
Bereichsgrenze max. [mm]
Verfahrbereichsgrenze in positive Verfahrrichtung
Max. Geschwindigkeit [mm/s]
Maximal zulässige Geschwindigkeit des Antriebs
Positionsschwelle für die „Position erreicht" Meldung
„In Position" Fenster [µm]
Wird der Betrag des Schleppfehlers kleiner als dieser Wert, startet die In-Positionszeit. Verlässt der
Schleppfehler den Bereich wieder, wird die Zeit zurückgesetzt.
„In Position" Zeit [ms]
Zeit, die ablaufen muss, bevor die Meldung „Position erreicht" erscheint.
Im Anwendungsprogramm kann über die Variable AchsName.PositionReached abgefragt werden, ob die Sollposi-
tion innerhalb des „In-Position" Fensters und der „In-Position" Zeit erreicht wurde.
42
Elektrohydraulische Reglerbaugruppe
Inbetriebnahme
Serie PACHC
5.5.7 Einstellwerte Kraft-/Drucküberwachung
Schleppfehlerfenster [N oder bar]
Schleppfehlerzeit [ms]
Max. Kraft [N oder mbar]
„In Kraft" Fenster [N oder mbar]
„In Kraft" Zeit [ms]
Im Anwendungsprogramm kann über die Variable 'AchsName.ForceReached' abgefragt werden, ob die Sollkraft
innerhalb des „In-Kraft" Fensters und der „In-Kraft" Zeit erreicht wurde.
5.5.8 Dialog Fehlerhistorie
Über die Schaltfläche Fehlerhistorie kann die Liste der letzten 32 Fehler vom PACHC ausgelesen werden. Es wer-
den die Fehlernummer, die Fehlermeldung und der Fehlerzeitpunkt dargestellt.
PACHC 5715-720DE.indd 09.06.20
PACHC 5715-720DE.indd 09.06.20
Maximal zulässiger Schleppfehler
Wird der Betrag des Schleppfehlers größer als dieser Wert, startet die Schleppfehlerzeit. Fällt der Be-
trag unter diesen Wert, wird die Zeit zurückgesetzt.
Zeit, die ablaufen muss, bevor ein Schleppfehler ausgelöst wird.
Maximal zulässige Kraft des Antriebs
Kraftschwelle für die „Kraft erreicht" Meldung
Wird der Betrag des Schleppfehlers kleiner als dieser Wert, startet die In-Kraftzeit. Verlässt der Schlepp-
fehler den Bereich wieder, wird die Zeit zurückgesetzt.
Zeit, die ablaufen muss, bevor die Meldung „Kraft erreicht" erscheint.
Inbetriebnahme
43