Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson TopWorx D-Serie Hauptinstallations-, Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (Eigensichere Installationen) - Fortsetzung
Die eigensichere TopWorx™ D-Serie kann aus einem oder mehreren Geräten bestehen, die durch die folgenden Zertifikate abgedeckt sind:
Der Installateur muss bestätigen, welche zertifizierten Unterbaugruppen in der Anlage enthalten sind, und die Einhaltung mit
geeigneten Zertifikat sicherstellen (mit besonderem Bezug hinsichtlich der Eingangsparameter)
Anzahl
PTB 99ATEX2219X plus Ergänzung 1
PTB 00ATEX2032X plus Ergänzungen 1 und 2
PTB 00ATEX2048X plus Ergänzungen 1, 2 und 3
PTB 00ATEX2049X plus Ergänzung 1
KEMA 02ATEX1090X plus Ergänzung 1
PTB 01ATEX2191
LCIE 02ATEX6122X
Sira 12ATEX2192U
1.
Der 4−20 mA-Regelkreis und die zahlreichen zusätzlichen Teilbaugruppen (Schalter, Sensoren und Ventile) müssen als separate
eigensichere Schaltkreise betrachtet werden.
2.
Das DXR-Gehäuse (Harz) darf nur bei geringem mechanischen Beschädigungsrisiko installiert werden.
3.
Der Schaltkasten kann einfache Schalter enthalten, die eine maximale Eingangsleistung (Pi) von 1,3 W für T4 oder 0,7 W für T6 aus einer
eigensicheren Versorgung aufweisen müssen.
4.
Bei einer T4-Temperaturklasse kann der Schaltkasten einfache Schalter enthalten, die eine maximale Eingangsleistung (Pi) von 0,7 W aus
einer eigensicheren Versorgung aufweisen müssen. Diese sind für eine T6-Temperaturklasse nicht zulässig.
5.
Bei einer T6-Temperaturklasse sind die Eingangsparameter für Sensoren, die von PTB 99ATEX2219X, PTB 00ATEX2032X,
PTB 00ATEX2048X oder PTB 00ATEX2049X abgedeckt sind, auf Ui = 16 V, Ii = 25 mA, Pi = 64 mW zu beschränken.
6.
Für eine T6-Temperaturklasse müssen die in den Zertifikaten KEMA 02ATEX1090X aufgeführten Turck Näherungssensoren die folgenden
maximalen Eingangsparameter aufweisen:
• Typ AX und GX: Ui = 15 V, Ii = 20 mA, Pi = 200 mW
• Alle anderen Sensoren: Ui = 15 V, Ii = 60 mA, Pi = 130 W
7.
Wenn das Gerät einen 4−20 mA-Stellungsrückmelder (Sira 12ATEX2192U) enthält, kann der Hersteller die Kennzeichnung „II 1G",
„II 2 D" oder „II 2 GD" anbringen. Eine T6-Temperaturklasse ist bei diesem Modul nicht zulässig. Die Umgebungstemperatur ist auf
einen maximalen Bereich von -40 °C bis +53 °C begrenzt, kann aber je nach Gehäuse- und Dichtungstyp sowie den eingebauten internen
Unterbaugruppen reduziert werden. Zusätzlich darf der Ausgang des 4−20 mA-Stellungsrückmelders nur an ein Novotechnic WAL30
Potenziometer angeschlossen werden
Vorbeugende Wartung
TopWorx™ DXP/DXS Schaltkasten wurde für eine Million wartungsfreie Zyklen konzipiert. Kontaktieren Sie das Werk bzgl. eines Kits und
Anweisungen für die vorbeugende Wartung, wenn dieser Meilenstein erreicht werden sollte.
Beschreibung
Pepperl & Fuchs Schlitzinitiatoren, Typen SJ... und SC...
Pepperl & Fuchs quaderförmige induktive Sensoren, Typ NJ...
Pepperl & Fuchs zylinderförmige induktive Sensoren, Typ NC... & NJ...
Pepperl & Fuchs SN-Sensoren, Typ NJ...
Turk 2-Leiter-Näherungssensoren Typ ...-....-.Y1.-...../....
IFM induktiver Näherungsschalter Typ NE****, NF****, NG****,
NI****, NN****, NT****, NS****
Crouzet Elektroventil Typ 81519xxx
4−20 mA-Stellungsrückmeldemodul
63
einem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis