Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson TopWorx D-Serie Hauptinstallations-, Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sichere Verwendung
Benutzeranweisungen (in Übereinstimmung mit ATEX 2014/34/EU-Richtlinie, Anhang II, 1.0.6)
Anweisungen zur sicheren Auswahl, Installation, Verwendung, Wartung und Reparatur
1.
Das Gerät kann in den Zones 0, 1 oder 2 verwendet werden.
2.
Das Gerät kann bei Vorliegen von brennbaren Gasen und Dämpfen der Gerätegruppen IIC, IIB oder IIA und mit den Temperaturklassen T1,
T2, T3, T4, T5 oder T6 verwendet werden.
3.
Das Gerät ist für die Verwendung bei Umgebungstemperaturen im Bereich zwischen -50 °C bis +60 °C zertifiziert und darf nicht außerhalb
dieses Bereichs verwendet werden. (HINWEIS: Umgebungstemperaturbereich kann sich je nach Schutzmethode ändern)
4.
Das Gerät muss von entsprechend geschultem Personal in Übereinstimmung mit den zutreffenden Richtlinien (in der Regel IEC EN 60079-14)
installiert werden.
5.
Unter bestimmten extremen Umständen kann die Kunststoffabdeckung über der Ventilstellungsanzeige eine zündfähige elektrostatische
Ladung erzeugen. Insbesondere im Falle einer Installation in Zone 0 darf das Gerät daher nicht an einem Ort installiert werden, an dem
die externen Bedingungen für die Ansammlung elektrostatischer Ladung, z. B. von windgeblasenem Staub usw., förderlich sind. Des
Weiteren darf das Gerät nur mit einem feuchten Lappen gereinigt werden.
6.
Regelmäßige Inspektionen des Geräts sind von entsprechend geschultem Personal in Übereinstimmung mit den zutreffenden Richtlinien
(normalerweise IEC 60079-17) auszuführen, um seinen zufriedenstellenden Zustand zu erhalten.
7.
Für das Gerät ist kein Zusammenbau oder Zerlegen erforderlich.
8.
Es ist nicht vorgesehen, dass das Gerät vom Benutzer repariert wird. Die Reparatur des Geräts muss durch den Hersteller oder von ihm
zugelassenen Vertretern, in Übereinstimmung mit den zutreffenden Richtlinien, ausgeführt werden.
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (alle Installationen)
Nur mit einem feuchten Tuch reinigen, um die Möglichkeit einer elektrostatischen Entladung zu verhindern.
Für Ex-Schutz-Installationen muss der interne Erdungsanschluss verwendet werden, während der externe Erdungsanschluss (falls zusätzlich
bereitgestellt) als ein ergänzender Anschluss erlaubt ist, wo dies durch lokale Behörden zugelassen oder erfordert wird.
Bei der Installation mit einem von Drittanbietern gelisteten Magnetventilen für Nippelmontage liegt es in der Verantwortung des Installateurs,
Fittings und Komponenten bereitzustellen, die sich gemäß dem National Electric Code (NEC) für die Bereichsklassifizierung eignen.
Alle Kabeleinführungen oder Schutzrohr-Enddosen müssen gemäß der Schutzart zertifiziert sein, der den Einsatzbedingungen entspricht, und
ordnungsgemäß installiert sein.
Die IIC-Gehäuse werden von der Verwendung in Kohlenstoffdisulfid-Atmosphären ausgeschlossen.
Der Luftdruck zum Ventilblock (wenn montiert) darf 150 psi nicht überschreiten.
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (Installationen mit druckfester Kapselung)
1.
Die IIC-Gehäuse werden von der Verwendung in Kohlenstoffdisulfid-Atmosphären ausgeschlossen.
2.
Der Luftdruck zum Ventilblock (wenn montiert) darf 150 psi nicht überschreiten.
3.
Bei Umgebungstemperaturen über 110 °C sind die Schutzarten IP66 und IP67 nicht vorgesehen.
4.
Die geschlitzten Sechskant-Deckelschrauben haben keine Standardform und sollten nur durch identische Schrauben vom
Ausrüstungshersteller ersetzt werden.
5.
Die Sechskant-Deckelschrauben sollten nur durch Edelstahl 304, Güteklasse A2-70 oder A4-80 gemäß ISO 35061 ersetzt werden.
6.
Die Befestigungselemente des Deckels müssen mit einem Drehmoment von mindestens 10,85 Nm (8 ft/lbs) angezogen werden.
62
Fortsetzung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis