Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson TopWorx D-Serie Hauptinstallations-, Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bus-Optionen AS/A0: ASi — Fortsetzung —
Transparenz
Netzwerktyp
Elektr. Anschluss
Netzwerktopologie
Max. Geräte
v3.0
Max. Geräte
Max. Entfernung
Maximale Entfernung zu Repeatern
(max. 2 Repeater können verwendet
werden)
Kommunikationsmethoden
Übertragungseigenschaften
Primärer Verwendungszweck
Spannungsversorgung und
Kommunikationen auf dem gleichen Paar
Spannungsversorgung der Geräte
Kabeltypen
Rund:
Flach:
Erdungsaspekte
Abschirmung
Anschlüsse
Geräteadressierung
Verwaltungsorgan
Website
Elektromagnetische Verträglichkeit
Datenbit
Parameter-Bit
AS-i-Bit-Einstellungen
800+ Produkte, 150 Anbieter
Sensor-Bus
2-adriges Kabel (flach oder rund)
Bus, Ring, Baum, Stern
62 Knoten (oder 496 E/A-Punkte)
100 Meter
300 Meter
max. Latenz von 5 ms bei voll ausgebautem Segment
• Master/Slave mit periodischer Abfrage • Manchester-Bit-Codierung über Alternating Pulse
Modulation (APM) implementiert
• Auf 200 mA pro Geräteleistungsaufnahme (29,5 VDC bis 31,6 VDC) beschränkt • Erfordert zur
Entschlüsselung eine AS-i-spezifische Spannungsversorgung auf dem Kommunikationsbus
• Geräte können vom Bus versorgt werden (< 200 mA)
• Zusätzlicher Strom kann durch AS-i-Spannungsversorgungs-Buskabel mit mehreren
Spannungsversorgungen bereitgestellt werden (für größere Ausgangsleistungen erforderlich)
• Versorgung muss durch eine Spannungsversorgung mit begrenzter Spannung gespeist werden
Normales zweiadriges Kabel. 1,5 mm² (16 AWG)
Flaches zweiadriges AS-i-Kabel (1,5 mm² Leiter), gelb für Kommunikation/schwarz für zusätzliche
Spannungsversorgung
Nicht geerdeter Kommunikationsbus
Ungeschirmte Adern
Es sind keine Anschlüsse erforderlich
Automatisch, wenn eins nach dem anderen am Segment oder mit Handheld Addressing Unit
angeschlossen wird
ATO (AS-i Trade Organization)
www.as-interface.com
EN 61326-1:2006, EN 61000-4-2:1995 einschl. A2:2001, EN 61000-4-3:2002, EN 61000-4-4:2004
einschl. A1:2010, EN 61000-4-6:2009, EN 61000-4-8:1993 einschl. A1:2001, EN 55011:2009
einschl. A1:2010
Bit
Funktion
DO
Ausgang O1
D1
Ausgang O2
D2
Eingang 12
D3
Eingang 13
Bit
Funktion
P0
Nicht verwendet
P1
Nicht verwendet
P2
Nicht verwendet
P3
Nicht verwendet
Watchdog
36
Eingang
-
-
„Geöffnet"-Grenzwert Grün
„Geschlossen"-Grenzwert
Rot
Eingang
Erweiterter ID-Code 1
IO-Code
Erweiterter ID-Code 2
ID-Code
Ein
Profil: S-B.A.0
Ausgang
Magnetspule 1
Magnetspule 2
-
-
Ausgang
0
B
E
A
Zwei Eingänge/
Zwei Ausgänge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis