Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung - Emerson TopWorx D-Serie Hauptinstallations-, Betriebs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung des Reedschaltersensor-Kommunikationsmoduls (SCM): Optionen R2/R4
Option R2: Scm
Zu E/A
Logik
Signalein-
gang
Zu E/A
Zu E/A
Logik
Signalein-
gang
Zu E/A
Option R4: SCM
Zu E/A
Logik
Signalein-
gang
Zu E/A
Zu E/A
Logik
Signalein-
gang
Zu E/A
Elektrische Daten
200 mA bei 120 VAC
SCM R2/R4
(25 W max.)
HINWEIS: Siehe Anschlussschema auf dem Innendeckel Ihres
Produkts, um die Schaltkonfiguration und die tatsächliche
Stiftlage zu bestimmen.
**Gemäß Zulassungszeichnung Nr. ES-01743-1 einbauen

Kalibrierung

Niemals eine Endschalterkalibrierung durchführen, wenn
bekannt ist, dass es sich um einen Ex-Bereich handelt.
Zunächst sicherstellen, dass eine angeschlossene Luftzufuhr und
das entsprechende Schieberventil an Stellantriebanschlüssen
Sekundäre oder
vorliegen. Die Luftzufuhr auf 30 bis 80 psi einstellen.
Dual-Pilot-Schie-
berventilklem-
men
Schritt 1
Für explosionsgeschützte Standardgeräte: Mit einer geregelten
24 VDC-Spannungsversorgung (+) an der COM- und (-) an der
Spannungsein-
gang für
NO-Anschlussklemme anschließen. Den Strom auf die internen
Pilotventil-
Endschalter unterhalb der maximalen Stromwerte beschränken.
steuerung
Zu Pilotventil
VORSICHT: Viele Spannungsversorgungen haben keine
Strombegrenzung; daher IMMER einen Lastwiderstand mit
einem Wert von 200 bis 2 500 Ohm in Reihe mit den COM-
oder NO-Abschnitten des Schaltkreises verwenden, ansonsten
kann es zu Beschädigungen kommen.
Schritt 2
Das Ventil in der GESCHLOSSEN-Stellung positionieren, den
unteren Nocken von der kerbverzahnten Nabe abziehen und im
Uhrzeigersinn drehen, bis die rote LED leuchtet. Den Nocken zum
Einrasten der kerbverzahnten Nabe lösen, um sicherzustellen, dass
er auf der Kerbverzahnung sitzt. Dadurch wird der Endschalter für
Sekundäre oder
Dual-Pilot-Schie-
die Stellung GESCHLOSSEN gesetzt.
berventilklem-
men
Schritt 3
Das Ventil mit dem angeschlossenen Steuergerät in die Stellung
OFFEN fahren.
Spannungsein-
gang für
Pilotventil-
Schritt 4
steuerung
Das Ventil in der OFFEN-Stellung positionieren, den oberen
Zu Pilotventil
Nocken von der kerbverzahnten Nabe abziehen und gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis die grüne LED leuchtet. Den Nocken zum
Einrasten der kerbverzahnten Nabe lösen, um sicherzustellen, dass
er auf der Kerbverzahnung sitzt. Dadurch wird der Endschalter für
die Stellung OFFEN gesetzt.
Schritt 5
Das Ventil mehrmals öffnen/schließen, um eine anhaltende
Kalibrierung der Endschalter sicherzustellen. Sicherstellen, dass
die Zielbaugruppe am Ritzel des Stellantriebs gesichert ist und alle
Luftanschlüsse festgezogen sind.
HINWEIS: Die Kontinuität kann mit einem Durchgangslicht
oder mit einem Ohmmeter in Reihe mit dem NO-Anschluss
überprüft werden.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis