Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tekmar 1962/XDC-ALR Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 48

Aufladeregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Installateur: Detaileinstellung
ED-System mit 2% Sockel
Installateur → Detaileinstellung → Steuersystem
Wenn das minimale ED-Signal 2% bei Vollladung beträgt, muss diese Option aktiviert werden.
Hinweis: Diese Option muss bei Anschluss an ein Zentralsteuergerät mit ED-Signal ohne Sockel deaktiviert
werden! Anderenfalls wird bei einem Ladegrad ab ca. 98% ein Fehler signalisiert.
Werkseinstellung: Ein, Einstellmöglichkeiten: Aus, Ein
Startkanal
Installateur → Detaileinstellung | Installateur → Inbetriebnahme
Einstellung des Startkanals zur Zuordnung der Funkfühler beim TFN-System. Der Startkanal wird für die
externe Kommunikation genutzt, zum Beispiel beim Pairing fürs TFN. Der ALR teilt der TFN-Basisstation
mit, welcher Kanal mit der Seriennummer eines TFN-Teilnehmers verbunden ist. Im Betrieb sucht der ALR
die Information mit dem passenden Kanal aus den von der TFN-Basisstation gesendeten Daten heraus.
Der Startkanal ist der erste Kanal des Geräts. Der zweite Kanal des Gerätes ist dann Startkanal +1 etc.
Werden mehrere Geräte vom Typ ALR eingesetzt, müssen die weiteren Geräte entsprechend konfiguriert
werden. Bei zwei Geräten mit je vier Kanälen bedeutet dies zum Beispiel: Gerät 1 erhält Startkanal 1, Gerät
2 erhält Startkanal 5.
Bei Änderung des Startkanals werden alle TGN-Temperaturen verworfen, da die Zuordnung zu den Kanä-
len nicht mehr stimmt.
Siehe auch die Informationen zum Startkanal im Abschnitt Funksystem, S. 12.
Werkseinstellung: Inaktiv, Einstellbereich: Min 1, Max 29 (1963) bzw. 31 (1962), Inaktiv
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1963/xdc-alr

Inhaltsverzeichnis