Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsen; Notbremsung - Dynapac CC142 Bedienungsanleitung

Tandemwalzen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC142:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
5
9
2
Abb. Bedienkonsole
2. Zündschalter
5. Vibrationsschalter
6. Feststellbremsknopf
9. Bremswarnleuchte
19. Drehzahlregler
21. Vor-/Rückwärtsfahrhebel
24. Notbremse
40

Bremsen

Notbremsung

Die Bremse wird normalerweise mit dem
Vor-/Rückwärtsfahrhebel aktiviert. Das hydrostatische
24
Getriebe bremst die Walze, wenn der Fahrhebel in
Neutralstellung bewegt wird.
Außerdem verfügt jeder Bandagenmotor über eine
Scheibenbremse, die im Fahrbetrieb als Notbremse
und bei Stillstand als Feststellbremse dient.
21
19
Nach dem Bremsen den Vor-/Rückwärtsfahrhebel in
Neutralstellung führen, den Notbremsknopf
herausziehen (24) und die Feststellbremse aktivieren
(6). Den Motor wieder starten.
ICC142-2DE2.pdf
Bei einer Notbremsung den Notbremstaster (24)
Bei einer Notbremsung den Notbremstaster (24)
drücken, das Lenkrad festhalten und auf einen
drücken, das Lenkrad festhalten und auf einen
plötzlichen Halt vorbereiten. Der Dieselmotor
plötzlichen Halt vorbereiten. Der Dieselmotor
stoppt.
stoppt.
Bedienung
2010-06-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis