Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vibration; Manuelle/Automatische Vibration - Dynapac CC142 Bedienungsanleitung

Tandemwalzen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC142:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Abb. Lenksäule mit Instrumenten
5. Vibrationsschalter
14. Vibration vordere/hintere Bandage
(Zubehör)
20. Vibration Ein/Aus
2010-06-07

Vibration

Manuelle/Automatische Vibration

Mit dem Schalter (5) wird das manuelle oder
automatische Ein-/Ausschalten gewählt.
In der Stellung Manuell muss der Fahrer die Vibration
mit dem Schalter (20) am Vor-/Rückwärtsfahrhebel
14
einschalten.
In automatischer Stellung wird die Vibration
eingeschaltet, wenn die voreingestellte
Geschwindigkeit erreicht worden ist.
Auch das Ausschalten erfolgt automatisch, wenn die
niedrigste Geschwindigkeit erreicht worden ist.
20
Manuelle Vibration - Einschalten
Das Ein-/Ausschalten der Vibration erfolgt mit dem
Schalter (20) am Vor-/Rückwärtsfahrhebel. Die
Vibration immer ausschalten, bevor die Walze zum
Stillstand kommt.
Bei stillstehender Walze darf die Vibration nicht
Bei stillstehender Walze darf die Vibration nicht
eingeschaltet werden, sonst könnten Boden und
eingeschaltet werden, sonst könnten Boden und
Maschine beschädigt werden.
Maschine beschädigt werden.
Vibration an einer Bandage (Zubehör)
Der Schalter (14) wird verwendet, um Vibration nur auf
der hinteren Bandage oder an beiden Bandagen
auszuwählen.
Ist die Vibration eingeschaltet, muss der Fahrer die
Vibration mit dem Schalter (20) am
Vor-/Rückwärtsfahrhebel einschalten.
In der linken Stellung wird die Vibration auf beiden
Bandagen aktiviert.
In der rechten Stellung wird die Vibration auf der
hinteren Bandage aktiviert.
ICC142-2DE2.pdf
Bedienung
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis