Ersetzen Sie verformte, defekte oder beschädigte Leuchtmittel
sofort.
Überwachen Sie die Betriebsdauer des Leuchtmittels. Ersetzen
Sie es, wenn es die in dieser Anleitung oder vom
Lampenhersteller angegebene Betriebszeit erreicht hat.
Bei Bruch einer Entladungslampe werden eine geringe Menge
Quecksilber und andere giftige Gase freigesetzt. Bricht ein
Leuchtmittel in einem geschlossenen Raum, räumen Sie den
Raum. Lüften Sie ausgiebig. Tragen Sie Nitril-Schutzhand-
schuhe beim Entsorgen einer gebrochenen Entladungslampe.
Entsorgen Sie zerbrochene oder gebrauchte Entladungslampen
als Sondermüll.
Schutz vor Augenverletzungen
Das Gerät emittiert IR- und UV-Strahlung. Die Strahlung ist für
den Menschen nicht sichtbar und kann Haut- und Augenschä-
den hervorrufen. Blicken Sie nicht in ein eingeschaltetes
Leuchtmittel. Minimieren Sie die Expositionszeit von Augen und
Haut. Verwenden Sie einen geeigneten Haut- und Augen-
schutz.
Blicken Sie nicht direkt in den Lichtaustritt des Scheinwerfers.
Stellen Sie sicher, dass keine Personen direkt in den Lichtaus-
tritt des Scheinwerfers blicken können, wenn plötzlich Licht
austreten könnte. Dies kann passieren, wenn das Gerät
eingeschaltet wird, ein DMX Signal empfängt oder bestimmte
Punkte des Gerätemenüs ausgewählt werden.
Blicken Sie nicht mit Lupen, Teleskopen, Ferngläsern oder
sammelnden optischen Instrumenten in die Lichtaustritts-
öffnung des Scheinwerfers.
Verringern Sie die Gefahr von Augen-Irritationen oder Ver-
letzungen, indem Sie das Gerät vom Netz trennen, wenn es
nicht in Betrieb ist. Schützen Sie während der Installation oder
Wartung die Augen der anwesenden Personen durch helle
Umgebungsbeleuchtung. Dadurch verringert sich der Pupillen-
durchmesser des Auges.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen oder
optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind. Lassen Sie
das Gerät von einem Martin™ Service-Techniker reparieren,
wenn Abdeckungen, Linsen oder UV-Filter sichtbar beschädigt
8
RUSH Wizard Bedienungsanleitung