Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Optionen Im Technikermenü - Sentiotec wave.com4 touch Montage- Und Gebrauchsanweisung

All-in-one bedienteil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beschreibung der Optionen im Technikermenü
Je nachdem welche Module bzw. Leistungsteile angeschlossen sind werden die jeweiligen Menüpunkte
ein- oder ausgeblendet.
Je nachdem welche Einstellungen im Technikermenü vorgenommen werden,werden einzelne Menüpunk
te ein- oder ausgeblendet.
Werkseinstellungen sind fett geschrieben
Option wave.com4 Saunasteuerung
Verdampfer
Lüfter
Bankfühler
Funktion Res5
Beachten Sie auch die Hinweise in der Bedienungs- und Montageanleitung der wave.com4 Sauna-
steuerung
Option Infrarot
Lüfter
Schaltausgang 1
Schaltausgang 2
Fernstart
Option Kabinenlicht
Hier können Sie wählen, über welches Modul (wave.com4 Basis mit/ohne Feuchtemodul oder wave.com4 Infra)
Sie das Kabinenlicht beziehen.
o
SAN (wave.com4 Basis (oder Basis mit Feuchteerweiterung))
o
INF
Option Max. Laufzeit:
Hier können Sie die maximale Laufzeit ändern.
o
6h
o
12h
Werkeinstellungen: Longpress auf OK3
Hier können Sie das wave.com4 touch Bedienteil auf seinen softwaretechnischen Auslieferungsstand zurück-
führen. Schalten Sie nach Bestätigen dieser Option das Gerät aus und dann wieder ein.
Downloaded from
www.Manualslib.com
Montageanweisung nur für Fachpersonal
Aus/Ein
Deaktiviert bei angeschlossener Erweiterungsplatine (WC4-H-PCB)
den Verdampferausgang und blendet den Menüpunkt „Feuchte" im
Homescreen aus.
Aus/Ein
Aktiviert den Lüfterausgang am wave.com4 Saunasteuerung Basis-
modul. Der Lüfterausgang der wave.com4 Infra wird dann automatisch
deaktiviert
Aus/Ein
Wm
(Wassermangelfunktion Verdampfer)/Fs (Fernstart). Aktiviert den
Fernstart am wave.com4 Saunasteuerung Basismodul. Die Wasser
mangelerkennung ist danach nicht mehr verfügbar. Der Fernstartein
gang der wave.com4 Infra wird dann automatisch deaktiviert
Aus/Ein
Aktiviert den Lüfterausgang am wave.com4 Infra. Der Lüfterausgang
der wave.com4 Saunasteuerung Basismodul wird dann automatisch
deaktiviert.
Aus/Ein
Aktiviert den Potentialfreihen OPT1 Ausgang. Dieser schaltet sich beim
Wechseln in den Standbymodus automatisch ab.
Aus/Ein
Aktiviert den Potentialfreihen OPT2 Ausgang. Dieser schaltet sich beim
Wechseln in den Standbymodus automatisch ab.
Aus/Ein;
Aktiviert den Fernstarteingang an der wave.com4 Infra. Der Fernstart-
eingang der wave.com4 Saunasteuerung Basismodul wird dann auto
matisch deaktiviert. Beachten Sie die Anweisung in der Bedienungs-
und Montageanleitung der wave.com4 Infra.
(wave.com4 Infra)
(lt. Norm EN 60335-2-53 und EN 60335-1 maximale Betriebsdauer im privaten Bereich)
(lt. Norm EN 60335-2-53 und EN 60335-1 maximale Betriebsdauer im gewerblichen Bereich)
WE DO IT FIRST.
manuals search engine
S. 11/20
DE
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis