2
INSTALLATION
2.3
Eingangs-Auslöseeinstellungen (BLAUES Kabel)
Standard
Nicht
angeschlossen
Blaues Kabel
Niederspannung
Fahrzeugzündung
Blaues Kabel
Abb. 2.3.1 - Einstellung der
Eingangs-Auslöseeinstellungen
2.4
Kabelgrößen
Die folgende Tabelle zeigt den für verschiedene Kabellängen jeweils erforderlichen
Kabelquerschnitt. Bitte beziehen Sie sich auf diese Tabelle hinsichtlich der
Kabelstärken für Fahrzeug- und Solareingang sowie Masse- und Akku-Ausgang.
Wählen Sie stets einen Kabelquerschnitt, der mindestens den unten angegebenen
Spezifi kationen entspricht.
Teilenummer
BCDC1225D
BCDC1240D
Kabel- und Sicherungsspezifi kationen werden von verschiedenen Regelungen und
Normen vorgegeben, die von der Art des Fahrzeugs abhängen, in dem das Akku-
Ladegerät installiert wird. Die Verwendung eines falschen Kabels oder einer falschen
Sicherung könnte Verletzungen des Monteurs oder Benutzers und/oder Schäden am
Akku-Ladegerät oder an anderen im System installierten Geräten zur Folge haben. Der
Monteur ist bei der Installation dieses Akku-Ladegeräts für die Verwendung der korrekten
Kabel und Sicherungen verantwortlich.
Das BLAUE Kabel dient am Fahrzeugeingang zur
Auswahl zwischen der Standard-Auslöseeinstellung zum
EINschalten und der Niederspannungs-Auslöseeinstellung
zum EINschalten (die für Lichtmaschinen mit variabler
Spannung und intelligente Lichtmaschinen geeignet ist).
Standard-Auslöseeinstellung Lassen Sie das BLAUE
Kabel getrennt.
Dies setzt die Auslöseeinstellungen für eine
12-V-Installation auf EINschalten bei 13,2 V und
AUSschalten bei 12,7 V bzw. für eine 24-V-Installation auf
EINschalten bei 26,4 V und AUSschalten bei 25,4 V.
Niederspannungs-Auslöseeinstellungen: Schließen Sie
das BLAUE Kabel an die Fahrzeugzündung an. Dies setzt
die Auslöseeinstellungen für eine 12-V-Installation auf
EINschalten bei 12,0 V und AUSschalten bei 11,9 V, wenn
die Zündung EIN ist, bzw. für eine 24-V-Installation auf
EINschalten bei 24,0 V und AUSschalten bei 23,8V, wenn
die Zündung EIN ist.
Install. Kabellänge (m)
1-5
5-9
1-5
5-9
Empfohlener
Kabelquerschnitt (mm²)
7,71
13,56
13,56
20,28
9
Nächstes
(BAE, B&S, AWG)
8
6
6
4