c) Einstellungen im Kanal-Menü 1 und 2
Nach dem Aufruf des Menüs wird immer zuerst das System-Menü angezeigt. Durch kurzes Drücken der Taste „1"
wird zum Kanal-Menü 1 gewechselt, mit der Taste „3" zum Kanal-Menü 2. Mit der Taste „2" erscheint wieder das
System-Menü.
Das Kanal-Menü 1 bietet Einstellungen für den linken Anschluss (6) auf der Lötstation, das Kanal-Menü 2
für den rechten Anschluss (7).
Mit der Taste „
" bzw. „
Drücken Sie dann kurz die Taste „MENU/ENTER", um den Einstellmodus aufzurufen und verändern Sie die Ein-
stellung mit der Taste „
beenden.
Wenn Sie für einige Sekunden keine Taste drücken, so werden die vorgenommenen Einstellungen gespeichert und
das System- bzw. Funktions-Menü automatisch verlassen.
Folgende Menüpunkte stehen im Kanal-Menü zur Verfügung (für jeden Kanal ist eine separate Einstellung
möglich):
Deutsch
Temp.-Korrektur
Standby-Temp.
Standby-Verz.
Abschalt-Verz.
Taste 1 Temp.
Taste 2 Temp.
Taste 3 Temp.
Temp. Sperre
Oberes Temp.-Limit
Unteres Temp.-Limit
Ende
„Temp.-Korrektur" (engl. „Temp Offset")
Die Temperatur des Lötkolbens und der Lötpinzette wird per Sensor überwacht. Durch diverse äußere Einflüsse und
auch durch Bauteiletoleranzen kann es zu einer Abweichung der tatsächlichen Temperatur kommen. Aus diesem
Grund können Sie hier die Temperatur über einen Korrekturwert anpassen.
Möglich ist eine Korrektur von -50 ....+50 °C.
Ein positiver Korrekturwert erhöht die Temperatur, ein negativer Wert verringert sie.
„Standby-Temp." (engl. „Standby Temp")
Die Lötstation verringert die Temperatur nach einer bestimmten Zeit (siehe Beschreibung zum nächsten Menüpunkt)
auf die hier eingestellte Temperatur. Dies spart nicht nur Energie, sondern kann auch die Lebensdauer der Lötspitze
verlängern.
18
" kann der gewünschte Menüpunkt ausgewählt werden (siehe nachfolgende Tabelle).
" bzw. „
". Drücken Sie kurz die Taste „MENU/ENTER", um den Einstellmodus zu
Englisch
Funktion
Temp Offset
Temperatur-Offset einstellen zur Kalibrierung der Lötspitzentempe-
ratur
Standby Temp
Absenk-Temperatur für Standby-Modus
Standby Delay
Einstellung einer Zeitdauer, nach der die Lötspitzentemperatur auf
die Absenk-Temperatur zurückgeregelt wird
Shutdown Delay
Einstellung einer Zeitdauer, nach der die Heizung abgeschaltet wird
Shortcut Temp 1
Temperatur-Voreinstellung für Schellwahl-Taste „1"
Shortcut Temp 2
Temperatur-Voreinstellung für Schellwahl-Taste „2"
Shortcut Temp 3
Temperatur-Voreinstellung für Schellwahl-Taste „3"
Fix Temp
Temperatursperre ein-/ausschalten
Temp UL
Obere Temperaturgrenze einstellen
TEMP LL
Untere Temperaturgrenze einstellen
Exit
Menü verlassen