Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potentialausgleich; Netzanschluss - TOOLCRAFT TPS-200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

c) Potentialausgleich
Die Klinkenbuchse (14) dient zum Potentialausgleich. Folgende Betriebsarten sind möglich:
Betriebsart
Hart geerdet

Potentialausgleich

Potenitalfrei
Weich geerdet
Der mitgelieferte Klinkenstecker (evtl. ist er bei Lieferung bereits auf der Rückseite der Lötstation in der
entsprechenden Buchse eingesteckt) verfügt über mehrere Lötkontakte. Diese sind intern in der Lötstation
verbunden. Es ist also belanglos, welchen der Kontakte des Klinkensteckers Sie verwenden.
d) Netzanschluss
• Schalten Sie die Lötstation aus (Netzschalter in Position „O" bringen).
• Verbinden Sie die Lötstation über das mitgelieferte Netzkabel mit einer ordnungsgemäßen Schutzkontakt-Netz-
steckdose des öffentlichen Versorgungsnetzes (Wandsteckdose).
• Schalten Sie die Lötstation ein (Netzschalter in Position „I" bringen). Das Display wird aktiviert und zeigt für einige
Sekunden die Begrüßungsmeldung. Anschließend erscheint die normale Displayanzeige.
Anschluss an der Klinkenbuchse
Klinkenbuchse wird nicht benutzt, kein
Stecker angeschlossen
Klinkenbuchse wird über den 3,5 mm-
Stecker und einem Kabel direkt mit der
Erdung verbunden
Der 3,5 mm-Stecker wird in die Klinken-
buchse eingesteckt, es ist aber an dem
Stecker nichts angeschlossen
Klinkenbuchse wird über den 3,5 mm-
Stecker und einem Widerstand (z.B. 1 MΩ
oder 150 kΩ) mit der Erdung verbunden
Ergebnis
Die Lötspitzen von Lötkolben und Lötpin-
zette sind direkt mit dem Schutzkontakt der
Netzleitung verbunden
Die Lötspitzen von Lötkolben und Lötpinzette
sind direkt mit der Erdung verbunden
Keine Erdung/Potentialausgleich, die
Lötspitzen von Lötkolben und Lötpinzette sind
potentialfrei
Die Lötspitzen von Lötkolben und Lötpinzette
sind über den gewählten Widerstandswert mit
der Erdung verbunden
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis